Themenschwerpunkte

WAS WIR TUN

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und den beiden Aachener Hochschulen verfolgen wir das Ziel, die vorhandenen Kompetenzen des innovativen Bauens in der Region Aachen und darüber hinaus in einem Netzwerk zu bündeln und weiter auszubauen.

Zu diesem Zweck realisiert der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. verschiedene Aktivitäten in den fünf Themenschwerpunkten Smart Building, Building Information Modelling (BIM), Materialien & Prozesse, Vernetzung von Studierenden und Unternehmen, sowie Innovations-Impulse.

Mit Hilfe unterschiedlicher Veranstaltungen, Workshops und Angeboten fördern wir den Innovations- und Wissenstransfer zwischen den unterschiedlichen Akteuren der Bauwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie den Aachener Hochschulen.

News rund um innovatives Bauen

SpaceOS, auf der Mipim ausgezeichnet und vertreten im E-Werk

SpaceOS wurde auf der Mipim in der Kategorie „Best User Experience in Real Estate“ ausgezeichnet. Die Mipim ist eine Messe für Gewerbe-, Wohnimmobilien und Betriebsansiedlungen in Cannes. Das Startup Unternehmen “SpaceOS“ geht mit großen ...

mehr erfahren
read_more

Zirkuläres Bauen: ABE-Mitglieder DERIX und Concular arbeiten aktiv zusammen

Erst vor wenigen Monaten ist die DERIX-Gruppe als produzierendes Unternehmen im Ingenieurholzbau einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz, Zirkularität und kreislaufgerechtes Bauen gegangen und hat die Rücknahme gebrauchter Holzbauteile für ihre K ...

mehr erfahren
read_more

Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen und Start-Up entwickeln Fertighaus-Technologie mit hoher Katastrophen-Resilienz

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat in einigen Regionen Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz erhebliche infrastrukturelle Schäden verursacht. Viele Wohngebäude und öffentliche Einrichtungen, darunter insbesondere Kitas und Schulen, wurden enorm be ...

mehr erfahren
read_more

ReBAU sucht Produkte und Konstruktionsweisen

Aufruf zum Einreichen von Produkten und Konstruktionsweisen Material- und Produktherstellende, Planende und Designer*innen sind eingeladen, sich zur Teilnahme an der Ausstellung der ReBAU Messe zu bewerben. Einsendeschluss der Bewerbung: 15. Oktober 2021 ...

mehr erfahren
read_more

Bauen der Zukunft: Ressourceneffizient und kreislaufgerecht

Die Anstrengungen in der Baubranche, nachhaltiger zu werden, gehen weit über Maßnahmen zur Energieeinsparung hinaus. Verschiedene Ansätze zeigen Potenziale für mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz über den gesamten Bauzyklus. Von Dr. Kerstin Burm ...

mehr erfahren
read_more

Maximierung der ökomischen Effekte der Errichtung des Einstein-Teleskops (ET) für kleine und mittlere Unternehmen in der erweiterten Eu-regio Maas-Rhein – ET2SMEs

Hintergrund Das Einstein-Teleskop (ET) ist ein einzigartiges Forschungsvorhaben von globaler Ausstrahlung, mit dem sich Europa weltweit an die Spitze einer neuen Forschungsdisziplin setzen wird: Das Gravitationswellen-Observatorium der neuesten, dritten G ...

mehr erfahren
read_more