Der 6. ABE_Award wurde im Rahmen des Bau-StartUp-Forums am 25. Mai 2023 im Kölner E-Werk verliehen. Die rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten beim Bau-StartUp-Forum die Gelegenheit, 30 vorab ausgewählte etablierte StartUps mit operativer Relevanz für das Tagesgeschäft der Bau- und Immobilienbranche näher kennenzulernen. Darüber hinaus wurde im Rahmenprogramm von Referenten sowohl etablierter Unternehmen als auch StartUps Wissen darüber vermittelt, wie die Zusammenarbeit mit StartUps gelingen und effizienter gestaltet werden kann.
Statt einer Jury konnten die rund 200 Besucherinnen und Besucher des Bau-StartUp-Forums ihren Favoriten per App wählen.
Gewonnen hat den 6. ABE_Award das StartUp SPECTER Automation aus Köln.
Das Unternehmen rückt 3D-Modelle in den Mittelpunkt der Baustelle. Mit einem Klick auf ein Bauteil im 3D-Modell erhalten Poliere und Bauleiter u.a. alle relevanten Informationen – Arbeitsschritte, Materialmengen sowie Zeit- und Kosteninformationen – um die Baustelle datenbasiert zu steuern. Darüber hinaus wird der Baufortschritt im 3D-Modell farbig dargestellt und ein ständiger Soll-Ist-Vergleich im Live-Bauzeitenplan automatisch generiert.
Die folgende alphabetische Auflistung bietet Ihnen einen Überblick über die auf dem Bau-StartUp-Forum vertretenen StartUps. Informationen zu den einzelnen StartUps erhalten Sie auf den jeweils verlinkten Webseiten.
- aedifion GmbH
- ambiHome GmbH
- bobbie Deutschland GmbH
- Bredic Systems GmbH
- ConBotics GmbH
- Conxai Technologies GmbH
- Enerthing GmbH
- FRAWO Modul | Kohlschein Modulbau GmbH
- Infrasolute AG
- koppla GmbH
- Lumoview Building Analytics GmbH
- Makeo GmbH
- myGEKKO | Ekon GmbH
- n.core build gmbh
- PLAN4 Software GmbH
- PMF Housing GmbH
- ProMaterial Technologies GmbH
- QUANTREFY GmbH
- REHUB digitale Planer GmbH
- Rhenso GmbH
- Scasa GmbH
- smino AG
- SPECTER Automation UG
- synavision GmbH
- syte GmbH
- tabya GmbH
- TOUGH Training GmbH
- VESTIGAS GmbH
- wirbauen.digital GmbH