Zum ersten BIMcafé in diesem Jahr trafen sich mehr als 50 Interessenten aus allen Bau-Bereichen in den Konferenzräumen der Carpus+Partner AG. Das Thema des Impusvortrags „BIM in der Generalplanung“ wurde von Herrn Albert Borucki und Herrn Max Willems anhand von Praxisbeispielen erläutert. Dabei wurden erzielte Fortschritte, Chancen und Hürden gleichermaßen aufgezeigt.
Die Gesprächsgruppen zu verschiedenen Themengruppen (Architektur, TGA, Prozesse, Recht, …) wurden fortgesetzt. Mehrere Teilnehmer äußerten den Wunsch, den themenbezogenen Austausch zwischen Experten in zusätzlichen Treffen fortführen zu wollen – der ccBIM e.V. greift dies gerne auf und entwickelt entsprechende Angebote.
Eine neue Themengruppe „Urban Information Modeling“ tauschte sich über Möglichkeiten der digitalen Stadtplanung aus und verband dieses Thema mit Ideen der „Smart City“ des digital Hub. Dabei wurden konkrete Anwendungsfälle für Aachen genannt. In einem nächsten Schritt sollen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Der Informationsaustausch und die Vernetzungsmöglichkeiten fanden im gewohnt lockeren Rahmen und in neuer Kooperation mit dem Aachen Building Experts e.V. statt.
Bildergalerie (Zum Ansehen bitte auf das Bild klicken)
