Professoren der RWTH und FH Aachen gewinnen Wettbewerb zur Vereinfachung der Stahlbaurichtlinien

Der Stahlbau und alle beteiligten Akteure mussten in den letzten Jahren ihre Bemessungsgrundlagen umstellen. Der Grund dafür stellen die im Jahr 2010 europaweit eingeführten Eurocode 3 Normen dar, die die bis dahin gebräuchlichen nationalen Standards ersetzten. Die Umstellung auf die neuen Normen brachte Probleme mit sich, da sich deren Anwendung in der Praxis als teilweise schwierig und umfangreich erwiesen hat.

Um die neuen Stahlbaurichtlinien zu vereinfachen, wurde durch den deutschen Dachverband der Stahlbranche bauforumstahl, in Kooperation mit der Ingenieurkammer Bau NRW und der Vereinigung der Prüfingenieure NRW, ein Wettbewerb für den gesamten deutschsprachigen Raum ins Leben gerufen. Diesen begehrten Wettbewerb konnten die beiden Aachener Stahlbauprofessoren Prof. Dr.-Ing. Jörg Laumann (FH Aachen) und Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann (RWTH Aachen) gewinnen.

Die beiden Professoren vernetzen durch eine Kooperation ihr umfangreiches Wissen im Bereich des Stahlbaus, um gemeinsam neue und leichter in der Praxis anwendbare Richtlinien und Bemessungsgrundlagen für den gesamten deutschsprachigen Raum zu erstellen. Diese sollen Ende 2017 in der Praxis erprobt werden.

 

Mehr Informationen:

 

Institut für Baustoffe und Baukonstruktionen (IBB)

https://www.fh-aachen.de/en/research/institut-fuer-baustoffe-und-baukonstruktionen/

 

 

Institut und Lehrstuhl für Stahlbau und Leichtmetallbau

http://www.stb.rwth-aachen.de/