< zurück zur Übersicht: Aktuelles aus dem Verein
Wissenschaftsstandort Aachen gibt zukunftsweisende Impulse für die Digitalisierung in der Bauwirtschaft
Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), hat im November die formitas AG auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen besucht. Hier wollte er sich über die Vereine Aachen Building Experts e. V. (ABE) sowie competence center for Building Information Modeling e. V. (ccBIM) zur Praxis der Bauwerksdatenmodellierung in Aachen informieren. Die IHK Aachen hat den Termin im Rahmen einer Besuchsreise des Staatssekretärs organisiert und begleitet.
Die formitas AG, Gründungsmitglied beider Vereine, beschäftigt sich seit einem Jahrzehnt mit der Digitalisierung in der Bauindustrie und nutzt hierzu die Methode Building Information Modeling. In Fachkreisen heißt sie kurz BIM.
Mit Vertretern von ABE und ccBIM tauschte sich Staatssekretär Adler über gesetzliche Vorgaben sowie Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung in der Bauwirtschaft aus. Er überzeugte sich von der beeindruckenden Kompetenz am Wissenschaftsstandort Aachen, die neue Impulse gebe und mit BIM-Modelvorhaben eine Strahlkraft entwickele, die weit über die Grenzen des Landes NRW hinausgehe. Per virtueller Realität (VR) erlebte Gunther Adler, wie digitale Daten eines Gebäudes während der Planung genutzt werden können, um die Kommunikation zu verbessern oder Fehler im Bauprozess zu vermeiden. Die Gastgeber führten dem Staatssekretär unter anderem das VR-Modell für das Cluster Digital Photonic Production (CDPP) mit etwa 6.400 Quadratmetern Mietfläche vor. Dieses Ergebnis der modernen Planungsmethode befindet sich ebenfalls auf dem Campus Melaten.
„Wir sind stolz auf das große Interessen von Gunther Adler und dem BMUB und freuen uns bereits darauf, den informativen Austausch in Folgegesprächen zu intensivieren“, so Goar T. Werner, Geschäftsführer des ABE. „Allen Beteiligten ist bewusst, dass es wichtig ist, die Digitalisierung in der Bauwirtschaft weiter voranzutreiben. Nur so ist gewährleistet, dass unsere Region international nicht den Anschluss verliert“, weiß auch Hagen Schmidt-Bleker, Vorstand der formitas AG.
Die Zusammenarbeit der Vereine ccBIM und ABE soll dafür sorgen, dass Aachen bundesweit als Kompetenzzentrum für das Building Information Modeling wahrgenommen wird. Hierzu organisieren die Netzwerke gemeinsame Veranstaltungen zum Austausch und zum Wissenstransfer, zum Beispiel die Fachkonferenz „Zukunftsdialog Bau“. Diese vereint die seit 2014 durch den ccBIM organisierte „BIMconvention“ mit der in 2018 erstmals durch ABE organisierten „Smart Building Convention“, der Konferenz über innovative Gebäudetechnik. Der „Zukunftsdialog Bau“ wird am 10. und 11. September 2018 in Aachen stattfinden.

Staatssekretär Gunther Adler, BMUB, Gerrit Hoppe, formitas AG, Marco Siebert, BMUB und Matthias Göbel, Amt für Bundesbau (von li.) diskutieren die Möglichkeiten der Bauwerksdatenmodellierung auf dem Campus Melaten. Foto: formitas AG /Andreas Kuchem