< zurück zur Übersicht: Aktuelles aus dem Verein
Der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. fördert innovatives Bauen in den drei Kernthemen Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Building Information Modeling (BIM) und innovative Materialien.
In diesem dritten Bereich hat sich bei der AACHEN BUILDING EXPERTS Veranstaltung „Produktinnovationen – mit Unterstützung der Hochschulen“ bei TFI Aachen GmbH die Innovationsgruppe „Textiles Bauen“ gegründet.
Verantwortlich für die Gruppe ist das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen unter der Federführung von Prof. Thomas Gries und Dr. Andreas Koch. Ziele der Plattform und Innovationsgruppe „Textiles Bauen“ sind die Entwicklung bzw. Akquise und die Bearbeitung von gemeinsamen Forschungsprojekten im Applikationsfeld „Bauen & Wohnen“. Dies umfasst generell alle textilbasierten Produkte im Hoch-, Tief- und Innenausbau. Dies betrifft u. a.:
- Hochbau: Textilbeton, Faserbeton, Membrane, faserbasierte Dämmstoffe, textilbewehrter Lehmbau, faserverstärkte Kunststoffe, textile Sonnenschutzlösungen
- Tiefbau: Geo- und Agrartextilien, faserbasierte Betone für Tunnelbau
- Innenausbau: Akustisch wirksame Textilien, Teppiche, textile Wand- und Bodenbeläge, intelligente Textilien (Smart Textiles)
Mindestens zwei Mal jährlich wird die Gruppe „Textiles Bauen“ ein Gruppentreffen organisieren, an dem alle Interessierten teilnehmen und sich über die neusten Entwicklungen informieren können. Die Gruppentreffen bieten zudem Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.
Am 29. – 30. November 2018 wird die Innovationsgruppe der AACHEN BUILDING EXPERTS im Rahmen der Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference den Konferenzteil „Textiles Bauen“ veranstalten und über die neusten Entwicklungen des Einsatzes technischer Fasern und Textilien im Bauwesen informieren.
Mit zuletzt über 600 Teilnehmern zählt die Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference zu den wichtigsten Textiltagungen in Europa.
Für interessierte Anwender wird zudem mindestens einmal pro Jahr eine 1-Tages-Schulung mit dem Titel „Textiles Bauen – Einsatz technischer Fasern und Textilien im Bauwesen“ seitens der ITA Academy angeboten.