Unter dem Motto „Zukunft Wohnen – Bauen und Leben im Wandel“ wurden auf dem KLB-Fachforum 2018 aktuelle Themen und Entwicklungen innerhalb der Bauwirtschaft thematisiert.
Der Klimawandel bringt neue gesellschaftliche Entwicklungen hervor, die sich ebenfalls auf die Planung und den Bau neuer Wohngebäude auswirken. Viele Menschen möchten mit ihren Handlungen einen Teil dazu beitragen, dass die Umwelt im besonderen Maße geschützt wird. Dadurch erhalten neue ökologische Wohnkonzepte und Baustoffe eine immer bedeutender werdende Rolle.
Das KLB-Fachforum 2018 informierte umfassend über diesen Themenkomplex. Die Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft lieferten den Teilnehmern Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Trends im Wohnungsbau. Dazu gehörten neben dem Thema „Aktuelle Baukonjunkturentwicklung unter besonderer Berücksichtigung von Kapazitätsengpässen“ die Themen „Neuerungen rund um die EnEV mit Ausblick auf das GebäudeEnergieGesetz“ und „Mineralische Hochleistungsdämmputze“.
Das KLB-Fachforum 2018 fand an jeweils drei Tagen statt, unter anderem am 1. Februar 2018 in Aachen. Dieser Tag fand in Kooperation mit den AACHEN BUILDING EXPERTS statt. Seit 2017 ist die KLB GmbH Mitglied des Vereins, der führende Unternehmer der Bauwirtschaft und die Hochschulen RWTH Aachen und FH Aachen zusammenbringt, um gemeinsam Impulse für innovatives Bauen zu setzen.