GREENbimlabs – Rückblick auf die Erfolge der vergangenen Monate des ABE_Award 2017 Finalisten

Das Aachener Start-Up und ABE-Mitglied GREENbimlabs, auf welches bereits im September 2017 von den AACHEN BUILDING EXPERTS (ABE) im Finale des ABE_Awards aufmerksam gemacht wurde, konnte in den vergangenen Monaten einige bedeutende Erfolge in der Geschichte des noch jungen Unternehmens verzeichnen.

Das Team konnte an mehreren prominenten Wettbewerben teilnehmen und bei allen das Finale erreichen. Dazu gehören u.a. die Verleihung des „Green Innovation Forum Awards“ und der „European Venture Contest“. Zur Teilnahme am „European Venture Contest“ am 11. Dezember 2017 in Düsseldorf bewarben sich insgesamt 1250 Unternehmen aus der gesamten Europäischen Union. Gegen diese Vielzahl an Bewerben konnte ich GREENbimlabs vor allem in der Kategorie „Clean Tech“ erfolgreich behaupten. In dieser Kategorie belegte das Team um Stanimira Markova den dritten Platz.

Vom Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt GREENbimlabs des Weiteren als eines von neun innovativen Start-Ups die Möglichkeit, im Rahmen der Hannover Messe 2018 am 24. April 2018 am Gemeinschaftsstand des Umweltministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen als Aussteller teilzunehmen. In diesem Rahmen wurde das Team von GREENbimlabs als eines von drei Start-Ups ausgewählt, die ihre Geschäftsmodelle und Technologien dem Staatssekretär für Wirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Christoph Dammermann) vorstellen konnten. Außerdem bekam das Team von GREENbimlabs in diesem Zuge auch als eines von 22 Unternehmen einen Preis des Gründungswettbewerbs „Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Energie und Wirtschaft verliehen. Dieser Wettbewerb findet seit dem Jahr 1997 statt und prämiert Unternehmen, die mit ihrer Geschäftsidee neue digitale Innovationen hervorbringen.

Wir freuen uns über diese positive Entwicklung und wünschen GREENbimlabs weiterhin viel Erfolg!

 

Pavel Dimitrov, Stanimira Markova und Sharif Hossain (von links nach rechts) freuen sich zurecht über die verliehene Urkunde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie beim Gründerwettbewerb „Digitale Innovationen“ (Foto: GREENbimlabs).

 

Stanimira Markova stellt am Stand von GREENbimlabs die Arbeit des Teams dem Staatssekretär für Wirtschaft Christoph Dammermann vor (Foto: GREENbimlabs).