Innovationsworkshop zum Thema “Smart Building Engineering“

Am 11.06.2018 nahmen rund 15 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen der Bauwirtschaft am ABE-Innovationsworkshop zum Thema „Smart Building Engineering“ statt. Die Veranstaltung fand am Campus der FH Aachen in der Eupener Straße statt und wurde von Herrn Prof. Thomas Ritz, Leiter des Mobile Media and Communication Labs der FH Aachen moderiert und betreut.

Herr Goar T. Werner, Geschäftsführer des AACHEN BUILDING EXPERTS e.V., stellte zu Beginn der Veranstaltung den AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. kurz vor und ordnete den Workshop in den ABE-Themenschwerpunkt „Smart Building“ ein. Hierbei verwies er auch auf die Fachkonferenz „Smart Building Convention“ am 10.+11. September 2018 im SuperC der RWTH Aachen (www.smart-building-convention.de). Herr Prof. Thomas Ritz leitete danach die Arbeitsphase des Workshops mit einem kurzen Impulsvortrag zu der Frage „Was bedeutet eigentlich der Begriff Smart“ ein.

Auf Basis der Leitfrage „Die Baubranche verändert sich stetig, was sind wiederkehrende Fragestellungen, die interdisziplinäre Antworten erfordern“ dachten die Teilnehmer in drei Kleingruppen über mehrere Arbeitsschritte hinweg über verschiedene Phänomene, Probleme und Lösungsansätze nach, die in einem letzten Arbeitsschritt zur Erstellung möglicher Geschäftsmodelle eines Smart Building Engineering Instituts genutzt wurden. Die einzelnen Arbeitsphasen in den jeweiligen Gruppen regten die Teilnehmer zu intensiven und ergebnisorientierten Diskussionen über die Zukunft des Smart Building Engineerings an. Die gesamte Arbeitsphase des Workshops orientierte sich dabei an den Methodenelementen des User Centered Innovation Processes (UCIP).

Nach der Präsentation der Gruppenergebnisse konnten sich die Teilnehmer im Rahmen eines abschließenden Get-Together weiter über das Thema „Smart Building Engineering“ austauschen und untereinander vernetzen.