In Kooperation mit den Unternehmen Liebherr, KUKA und Autodesk forschen drei Institute der RWTH Aachen University an der Automatisierung des Bauens. Hierzu wurde ein interdisziplinäres Forschungszentrum mit dem Namen „Center Construction Robotics“ auf dem RWTH Aachen Campus gegründet.
Unter der Leitung von Frau Prof. Sigrid Brell-Cokcan (Lehrstuhl für Individualisierte Bauproduktion), Herrn Prof. Robert Schmitt (Werkzeugmaschinenlabor WZL | Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement) und Herrn Prof. Markus Kuhnhenne (Institut für Stahlbau | Lehrstuhl für Metallleichtbau) werden am „Center Construction Robotics“ verschiedene Forschungsprojekte am Beispiel komplexer Fassadenelemente durchgeführt.
Das Ziel des interdisziplinären Forscherteams besteht darin herauszufinden, wie Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Produktes im Bauwesen integriert werden können.
„Im Center Construction Robotics identifizieren wir disruptive Prozesse und entwickeln in weiterer Folge auch neue Geschäftsmodelle. Hier arbeiten wir mit marktführenden Plattform- und Technologiebefähigern eng zusammen“, so Professorin Sigrid Brell-Cokcan vom Lehrstuhl für Individualisierte Bauproduktion der RWTH Aachen University.
Im Bereich „Weitere Informationen“ unterhalb dieses Artikels finden Sie die vollständige Pressemitteilung des RWTH Aachen Campus mit weiteren Informationen zum „Center Construction Robotics“, zu den beteiligten Instituten der RWTH Aachen University und zu den beteiligten Unternehmen.
Gründung des Centers Construction Robotics auf dem RWTH Aachen Campus
Copyright: Center Construction Robotics
(v.l.n.r. Stefan Strauch, Geschäftsführer Liebherr-Werk Biberach GmbH; Stéfanie Wohlfahrt, Mitglied des Verwaltungsrats der Liebherr-International AG; Uwe Rechtsteiner, Direktor Liebherr-International AG; Dominique Tasch, Geschäftsführer Liebherr-Werk Biberach GmbH; Daniel Haarhoff,Geschäftsführer Center Construction Robotics; Alois Buchstab, Vice President Advanced Robotic Applications KUKA Group; Prof. Sigrid Brell-Cokcan, Lehrstuhl für Individualisierte Bauproduktion; Ralf Mosler, Leader BIM Transformation AEC Digital Expert Group Autodesk GmbH; Prof. Markus Kuhnhenne, Lehrstuhl für Metallleichtbau; Prof. Robert Schmitt, Werkzeugmaschinenlabor
WZL der RWTH Aachen; Philipp Müller, Program Manager AEC EMEA Autodesk GmbH)