Der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. wurde vor 2 Jahren, am 8. August 2016, unter Beisein von Michael Groschek, dem damaligen NRW-Bauminister gegründet. Seit der Gründung des Vereins mit 33 Gründungsmitgliedern hat sich der Verein stetig weiterentwickelt. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Verein nun bereits 70 Mitglieder umfasst.
Die Geschäftsstelle des Vereins ist seit dem 01. Februar 2017 aktiv und der Verein wird seitdem durch den Vollzeit-Geschäftsführer Herrn Goar T. Werner betreut. Der Start unserer Karriereplattform karriere.bauen.ac am 01. August und die Verleihung des ersten ABE-Awards am 27. September stellen die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2017 dar.
Das Karriereportal karriere.bauen.ac ermöglicht es den Studierenden und Absolventen der beiden Aachener Hochschulen RWTH Aachen University und FH Aachen, interessante Festanstellungen, Praktika und Studentenjobs innerhalb der Bauwirtschaft auf einer einzigen Webseite zu finden. Sämtliche Stellenanzeigen werden von unseren Mitgliedern eingestellt, sodass durch das Karriereportal eine Vernetzung zwischen den Studierenden und unseren Mitgliedern stattfinden kann, um so dem drohenden Fachkräftemangel rechtzeitig vorbeugen zu können.
Mit dem ABE-Award werden besonders innovative Start-Ups mit Bezug zur Baubranche ausgezeichnet. Im Jahr 2017 konnte die aedifion GmbH die Jury mit ihrer Building Monitoring-Software zur Analyse, Optimierung und Steuerung von Gebäudeautomationssystemen überzeugen.
Auch im Jahr 2018 fanden bereits wichtige Ereignisse für den AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. statt. Hierzu gehört die Veranstaltung „AACHEN BUILDING EXPERTS meet the Start-Ups” am 18. April, die gemeinsam mit dem digitalHUB Aachen e.V. in der DIGITAL CHURCH in Aachen ausgerichtet wurde. Auf dieser Veranstaltung erhielten mehr als 100 Teilnehmer die Gelegenheit elf spannende Start-Ups mit Bezug zur Baubranche kennenzulernen, sich intensiv über neue Geschäftsideen und Produkte innerhalb der Baubranche zu informieren und diese mit Experten und Unternehmen der Bauwirtschaft zu diskutieren.
Am 26. April 2018 wurde die erste BAU-Karrieremesse in der Region Aachen und dem Rheinland an der FH Aachen in Kooperation mit dem AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. als zweiter Tag der fest etablierten Karrieremesse „meet@fh-aachen“ veranstaltet. Die „meet BAU“ fokussiert sich auf die Bereiche Architektur, Bau und Gebäudetechnik. Insgesamt 25 Unternehmen aus der Bauwirtschaft stellten sich den Studierenden vor, darunter 14 Mitglieder der AACHEN BUILDING EXPERTS.
Die Bewerbung des neuen Studiengangs „Smart Building Engineering“, der zum WS 2018/19 an der FH Aachen startet, sowie die Unterstützung der sich aus dem Kreise der AACHEN BUILDING EXPERTS (ABE) gegründeten Stiftung „Smart Building“ waren und sind wichtige Aufgaben und Aktivitäten des ABE.
Neben der jährlichen Mitgliederversammlung wurden durch Workshops auch die Themen Smart Building, textiles Bauen, Produktinnovationen sowie euregionale Vernetzung durch die Vereinsmitglieder und Interessierte inhaltlich vorangebracht.
Im Bereich Building Information Modeling kooperiert der AACHEN BUILDING EXPEERTS e.V. (ABE) mit dem competence center for Building Information Modeling e.V. (ccBIM). ABE-Mitglieder nahmen an den vom ccBIM regelmäßig organisierten BIMcafés und der jährlichen Großveranstaltung des ccBIMs, der BIMconvention, teil.
Abschließen möchten wir unseren Rückblick mit einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Am 10. und 11. September 2018 veranstaltet der AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. (ABE) die „Smart Building Convention – Innovative Gebäudetechnik planen, bauen und betreiben“. Diese TGA-Fachkonferenz wird parallel zur fest etablierten BIMconvention, die durch den ccBIM e.V. (ccBIM) organisiert wird, stattfinden. Gemeinsam bilden diese beiden Konferenzen den Kongress „Zukunftsdialog Bau“, der gemeinschaftlich von ABE und ccBIM ausgerichtet wird. Tagungsort wird das SuperC der RWTH Aachen sein. Die Smart Building Convention wird praxisnah zur technischen Gebäudeausrüstung der Zukunft informieren.
Außerdem wird auch in diesem Jahr am 30. November der ABE-Award verliehen. Dies geschieht im Rahmen der „Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2018“, die dieses Jahr im Eurogress in Aachen am 29. und 30. November stattfinden wird. Durch die Initiative der ABE-Innovationsgruppe „Textiles Bauen“ wird dort am zweiten Tag zum ersten Mal eine Konferenz-Session zum Thema „textiles Bauen“ stattfinden.