Trommeln für den Schallschutz: „Tag des Donners“ in Aachen (2018)

Lärm gefährdet die Gesundheit, lenkt bei der Arbeit ab und beeinträchtigt die Lebensqualität. Das weiß jeder, der einmal unter schlechtem Schallschutz gelitten hat. Die Verhinderung von unerwünschten Schallübertragungen spielen bei Neubauten und beim Bauen im Bestand eine wichtige Rolle. Der Informationsbedarf zu aktuellen Trends und zum Schallschutz der Zukunft ist groß. Deshalb widmeten der AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. (ABE), das interdisziplinäres Kompetenznetzwerk für innovatives Bauen, und das Aachener Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e. V. (TFI) dieser Branche erstmals einen Thementag. Die Plätze für diesen ersten „Tag des Donners“ am 13. November 2018 waren schnell ausgebucht. Die Veranstalter freuten sich über mehr als 70 Teilnehmer.

Namhafte Experten erläuterten die aktuellen Anforderungen an die Bau- und Raumakustik, behandelten die Trittschall-DIN, den Schallschutz mittels Mauerwerk sowie geeignete Fußbodenkonstruktionen und -beläge. Thematisiert wurden technische, rechtliche, umwelt- und gesundheitsrelevante Aspekte, ebenso zeigten die Referenten praxisnahe Lösungen bei unzureichendem Schallschutz auf. Referenten waren Dipl.-Ing. Michael Gierga, Kurz und Fischer GmbH Beratende Ingenieure, Dipl.-Ing. (FH) Ralf Marth, mARTH – Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Bau- und Fußbodentechnologie, die BAU-Rechtsexpertin und Top-Speakerin Marion Kenklies sowie Dr.-Ing. Alexander Siebel vom TFI Aachen.

Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zu fachlichen Diskussionen und zum Austausch mit den Fachausstellern KLB Klimaleichtblock (Mauerwerksbau), KRAIBURG Relastec (Produkte zur Schall- und Schwingungsisolierung) und UNIFLOOR (trittschallreduzierende Unterbodensysteme) über Anwendungen in der Praxis. „Der Tag des Donners eignete sich durch die Verknüpfung von Fachvorträgen und die Präsentation praktischer Lösungen für den Wohnungs- und den Objektbau hervorragend dafür, sich im Thema auf den aktuellen Stand zu bringen“, bestätigt Fachaussteller Rüdiger Dicke, Verkaufsleiter der Unifloor GmbH.

 

Die beiden Gastgeber Goar T. Werner (Geschäftsführer AACHEN BUILDING EXPERTS e.V., zweiter von links) und Dr. Bayram Aslan (Institutsleiter TFI Aachen, mitte) zusammen mit den vier Referenten Dipl.-Ing. Michael Gierga (links), Marion Kenklies (dritte von rechts), Dipl.-Ing. Ralf Marth (zweiter von rechts) und Dr. Alexander Siebel (rechts). Foto: Sabine Schmidt, das-design-plus.de

Ansicht des gut gefüllten Veranstaltungsraumes. Der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. und das TFI Aachen freuen sich sehr über die große Anzahl an interessierten Teilnehmern! Foto: Sabine Schmidt, das-design-plus.de

Im Rahmen der Fachausstellung und der Kaffeepause konnten sich die Teilnehmer sowohl untereinander, als auch mit den Fachausstellern austauschen und vernetzen. Foto: Sabine Schmidt, das-design-plus.de

 

Am 21.11.2019 wird von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Aachener Tivoli der nächste „Tag des Donners“ stattfinden. Wie beim ersten „Tag des Donners“ werden auch dieses Mal spannende und informative Vorträge zu den Themen Raumakustik und Schallschutz stattfinden. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur Veranstaltung unter: https://www.tag-des-donners.de/ Dort finden Sie in Kürze auch weitere Informationen zum Programm.

 

Über die Veranstalter

Der AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. (ABE) ist das interdisziplinäre Kompetenznetzwerk für innovatives Bauen mit den inhaltlichen Schwerpunkten Smart Building, Building Information Modeling (BIM), Materialien und Prozesse, sowie Vernetzung von Studierenden mit Unternehmen. Im ABE treffen führende Unternehmen der Bauwirtschaft, beide Aachener Hochschulen RWTH und FH sowie IHK und Handwerkskammer Aachen zusammen, um durch die enge Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft entlang der Wertschöpfungskette der Baubranche Innovationen zu fördern. ABE steht Mitgliedern aus ganz Deutschland offen.

Das 1964 gegründete Aachener Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e. V. (TFI) ist unter dem Motto „Testen, Forschen, Informieren“ kompetenter Partner für Forschung, Prüfung und Zertifizierung von Boden- und Wandsystemen sowie weiterer Produkte der Innenraumgestaltung.

 

Autorin: Dr. Kerstin Burmeister