Die RWTH Aachen University erhält Fördermittel aus der Initiative „Exzellenz Start-up Center.NRW“

Eine von NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart eingesetzte Experten-Jury hat nach intensiven Beratungen im vergangenen Monat (Januar 2019) ihre Förderempfehlungen für die mit insgesamt bis zu 150 Millionen Euro dotierte Initiative „Exzellenz Start-up Center.NRW“ bekanntgegeben. Das Ministerium fördert bis zum Jahr 2024 sechs Universitäten, darunter die RWTH Aachen University. Das Ziel der Initiative besteht darin, die Anzahl und Qualität innovativer und wachstumsstarker Ausgründungen aus den Universitäten deutlich zu steigern und Start-Ups optimaler zu unterstützen.

In Aachen soll mit den Fördergeldern der Initiative der größte vollintegrierte Technologie-Inkubator Europas etabliert werden. Dafür plant die RWTH Aachen University u.a. ein Gründerzentrum am RWTH Aachen Campus zu schaffen, in dem alle benötigten Infrastruktur- und Betreuungsleistungen gebündelt werden. Die RWTH Aachen University möchte damit nicht nur für Gründer aus der Region Aachen, sondern auch für Gründer aus anderen Regionen Deutschlands noch attraktiver werden. Mit dem Technologie-Inkubator sollen bis zu 90 Unternehmensgründungen jährlich initiiert und langfristig zehntausende Arbeitsplätze in NRW und der Region Aachen geschaffen werden.

Auch der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. setzt sich für die Förderung von Start-Ups in der Region Aachen ein. Hierzu verleiht der Verein jährlich den „ABE_Award“ an ein innovatives und erfolgsversprechendes Start-Up aus der Bauwirtschaft. So wurde im Jahr 2017 der erste ABE_Award an das Aachener Start-Up aedifion GmbH verliehen, welches herstellerunabhängige Lösungen für den cloudbasierten Betrieb und die Optimierung von bestehenden Gebäudeautomationssystemen entwickelt. Hierbei nutzt das Unternehmen Funktionen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz. Im vergangenen Jahr wurde das Start-Up Prozeo UG für seine Plattform-Lösung „ComBind“ mit dem ABE_Award prämiert, bei der alle an einem Bauprojekt beteiligten Akteure digital miteinander vernetzt werden können.

NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart bei der Prämierung der sechs durch die Initiative „Exzellenz Start-up Center.NRW“ geförderten Universitäten. © MWIDE NRW / R.Sondermann