NRW-BAU-Ministerin Ina Scharrenbach lud Verbände und Unternehmen zum BIM-Dialog ins Ministerium ein: Die AACHEN BUILDING EXPERTS waren dabei!

Aufbauend auf dem Treffen im Ministerium zum Thema Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM) im Januar 2018, an dem der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. (ABE) bereits teilnahm, lud Ina Scharrenbach zu einem zweiten Treffen ein. ABE war wieder dabei!

Das Ziel der zwei Treffen bestand darin, die Schaffung eines Bündnisses zur Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche und die Installation eines BIM-Competence-Centers im NRW-Bauministerium zur Beschleunigung der breiten Implementierung von BIM in Nordrhein-Westfalen zu realisieren. NRW möchte eine Vorreiterrolle in der Digitalisierung im Bauwesen einnehmen.

Die Vorstellung der Tätigkeiten des BIM-Competence-Centers des NRW-Bauministeriums, sowie der Wissens- und Informationsaustausch bzw. die Vernetzung der wichtigsten Akteursgruppen im Bereich Digitalisierung im Bauwesen in NRW sowie der Verwaltung waren die wesentlichen Ziele des zweiten Treffens am 19. März 2019.
Unter den ca. 20 Teilnehmern wurden die Interessen der Region Aachen und der AACHEN BUILDING EXPERTS (ABE) durch den Geschäftsführer, Goar T. Werner und den Geschäftsführer der nesseler bau gmbh, Herrn Arnolds vertreten.

Am 19. März tauschten sich ca.20 Teilnehmer u.a. über den aktuellen Stand und die bestehenden Herausforderungen der Digitalisierung im Bauwesen in NRW aus. Die Interessen der Region Aachen und der AACHEN BUILDING EXPERTS (ABE) durch den Geschäftsführer, Goar T. Werner und den Geschäftsführer der nesseler bau gmbh, Herrn Arnolds vertreten. Foto: Goar T. Werner

Das NRW-Bauministerium erklärte unter anderem, dass nicht nur die Unternehmen und Kommunen bei der Modernisierung und Digitalisierung des Planungs- und Bauverfahrens unterstützt werden müssten, sondern dass auch die Einrichtung einer Expertengruppe mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung notwendig ist, um die breite Implementierung von BIM zu unterstützen.

Dr. Wilk vom Ministerium stellte u.a. das Projekt „Digitaler Bauantrag“ vor, dass zurzeit in vier Pilot-Kommunen unterschiedlicher Größe erprobt wird. Der nächste Austausch findet in einem größeren Rahmen am 5. Juli 2019 statt, bei dem AACHEN BUILDING EXPERTS wieder vertreten sein werden.