Am 15. Mai 2019 wurde im Rahmen der jährlich stattfindenden Polis Convention in Düsseldorf der Polis Award 2019 verliehen. Mit dem Polis Award werden besondere Projekte aus dem Bereich der Stadt- und Projektentwicklung in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet, die entweder bereits realisiert wurden, oder kurz vor ihrer Realisierung stehen. Zu den Preisträgen des Polis Awards gehören in diesem Jahr die beiden ABE-Mitglieder Landmarken AG und kadawittfeldarchitektur. Ausgezeichnet wurden die beiden Aachener Unternehmen in der Kategorie „Reaktivierte Zentren“ für ihr gemeinsames Projekt „Hotel am Erzbergufer“, welches zukünftig in der Bonner Innenstadt realisiert wird.
Die Preisträger des Polis Awards 2019 nehmen ihre Auszeichnungen entgegen. Foto: BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Anstelle eines von Leerstand gekennzeichneten Gebäudes und eines ehemaligen Luftschutzbunkers entsteht dank des Projektes neben der Beethovenhalle in Bonn mehr als nur ein Hotel: Ein Kulturstandort und Treffpunkt für Gäste und für Bonner, der durch die konzeptionelle Integration des Themas Musik Beethovens 250. Geburtstag im Jahr 2020 Tribut zollt. Ein perfekter Dreiklang aus Hotel, Gastronomie und Veranstaltungskonzept. Der Rückbau des Bunkers bildet dabei eine besondere Herausforderung. Die ehemalige Bunkersohle fungiert zum jetzigen Zeitpunkt als Tiefgarage. Durch geschickte Laufwegeführung entstehen zudem neue Zugänge zum Rhein. Mit der Umsetzung des Projektes wird u.a. das Ziel verfolgt, das Areal durch ein breites Dienstleistungsangebot und einer erhöhten Aufenthaltsqualität aufzuwerten und so nicht nur für die Einwohner sondern auch für die Touristen der Stadt Bonn attraktiver zu gestalten.
Weitere Informationen zur Polis Convention und zum Polis Award finden Sie auf der folgenden Webseite.