ABE_Award 2019 Gewinner kommt aus München

Über 60 Mitglieder und geladene Gäste des AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. lernten über den Dächern von Aachen zwei Start-ups, beeindruckend in Reife und Inhalt, kennen. Die Jury wählte CAALA zum Gewinner. Auch der zweite Finalist, ausgewählt aus vielen Start-ups, Scasa, beeindruckte die Anwesenden.

Das diesjährige Finale und die Verleihung des „ABE_Award 2019“ fand am Dienstag, den 15. Oktober 2019, um 16 Uhr in der Uptown Sky Lounge des INNSIDE by Meliá in Aachen statt.

        

Die beiden Finalisten wurden in einem Vorauswahlverfahren aus vielen Start-ups für die Bau- und Immobilienbranche ausgewählt.

Die CAALA GmbH hat im letzten Jahr bereits den United Nations World Summit Award in der Kategorie „Environment and Green Energy“ gewonnen, da sie ein Tool entwickelt haben, mit dem man den CO2-Fußabdruck und den Energiebedarf minimieren kann.
Sie sind aber in diesem Jahr nicht nur Finalisten des ABE_Awards gewesen, sondern auch im Finale von BuiltWorld. Aus 50 Startups beim Innovation Contest, gehören sie zu den 25, die sich einen Platz als Contest Finalisten auf der Expo Real 2019 in München gesichert haben. CAALA ist einer der fünf Startups in der Kategorie „plan and build“.

Auch das Startup Scasa GmbH hat bereits erste Erfolge erzielt. Im letzten Jahr waren sie die Gewinner der Trivago Startup-Week im April.
Scasa hat es sich als Ziel gesetzt die Entwicklung von 3D-Technologien voranzutreiben, um hochdetaillierte 3D Modelle für jedermann zugänglich zu machen.
Scasa war dieses Jahr nicht nur beim Finale des ABE_Awards, sondern auch auf der SMART BUILDING CONVENTION im Forum Building the Future im Programm und der Fachausstellung vertreten.

Bei der Auswahl der Finalisten konnten sowohl Scasa, als auch CAALA mit ihren innovativen Ideen überzeugen und haben sich gegen weitere Mitbewerber durchgesetzt.

 

Weitere Einblicke in die Veranstaltung bietet Ihnen das folgende Video.