Die Stadt Eschweiler in der StädteRegion Aachen wurde für die Realisierung des ressourcensparenden Wohngebiets „Neue Höfe Dürwiß“ auf der Kommunalen Klimakonferenz in Berlin als „Klimaaktive Kommune“ ausgezeichnet. An dem gleichnamigen Wettbewerb des Bundesumweltministeriums und des Deutschen Instituts für Urbanistik hatten sich insgesamt 88 Kommunen aus ganz Deutschland beteiligt, 10 der teilnehmenden Kommunen wurden für ihre Projekte und ihr Engagement im Bereich der nachhaltigen und ressourcenschonenden Stadtplanung ausgezeichnet. Die Stadt Eschweiler ist dabei der einzige Preisträger aus Nordrhein-Westfalen.
© Peter Himsel/Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Die Modellsiedlung „Neue Höfe Dürwiß“ im Norden Eschweilers entsteht auf dem ehemaligen Areal eines Sportplatzes und wird von der Faktor X-Agentur der Entwicklungsgesellschaft indeland zusammen mit weiteren Partnern geplant und realisiert, die sich für klima- und ressourcenschonendes Bauen einsetzt. Das besondere an der Modellsiedlung ist, dass die Aspekte Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung auf allen Ebenen der Planung, Realisierung und über den gesamten Lebenszyklus berücksichtigt werden. Auf den 60 Grundstücken werden unterschiedlich große Wohnanlagen und Häuser in ressourcenschonender Art und Weise errichtet. Durch die Verwendung von recycelten Baustoffen werden nur knapp 50% der Ressourcen verbraucht, die beim Bau eines Standardhauses benötigt werden. Auch die Infrastruktur der Siedlung setzt vollständig auf den Aspekt der Nachhaltigkeit. So können alle Bewohner bspw. von den Car Sharing Angeboten vor Ort profitieren.
Der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. wird nun gemeinsam mit der Faktor X-Agentur der Entwicklungsgesellschaft indeland unter der Leitung von Klaus Dosch und dem Lehrstuhl für Rezykliergerechtes Bauen der RWTH Aachen University von Prof. Dr. Linda Hildebrand ein Best-Practice- und Akteurs-Netzwerk für ressourceneffizientes und kreislaufgerechtes Bauens aufbauen. Zum Vorhaben gehört u.a. die Schaffung einer Datenbank zur Erfassung und Vermittlung von Bauprodukten, Gebäuden und Akteuren.