Im Zuge der Initiative „Mission to Zero“ der ABB Gruppe hat das Tochterunternehmen Busch-Jaeger Elektro GmbH in Lüdenscheid den ersten CO2-neutralen Fertigungsstandort der Firmengruppe in Deutschland errichtet.
Dazu wurde über den Parkplätzen des Firmengeländes eine 3.500 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert, die an Sonnentagen bis zu 100 Prozent des Strombedarfes deckt.
In Kombination mit einem Blockheizkraftwerk können dabei rund 14 Prozent mehr Energie erzeugt werden als am Standort benötigt werden. Der Überschuss wird ins öffentliche Netz eingespeist, während der Standort gleichzeitig zur Abdeckung von Bedarfsspitzen mit grüner Energie aus dem öffentlichen Netz abgesichert ist. Neben dem intelligenten Energiemanagementsystem und der Photovoltaikanlage mit Wechselrichtern vereint das Gesamtsystem weitere Technologien von ABB wie einen Batteriespeicher und intelligente Schaltanlagen für die Energieverteilung.
Der Deutsche Solarpreis wurde von Dr. Hermann Scheer (†), Träger des Alternativen Nobelpreises, ins Leben gerufen. Gemeinden, Unternehmen, Vereine oder Organisationen, Journalisten und Privatpersonen erhalten seit 1994 den Preis von EUROSOLAR e.V. für ihr Engagement rund um Erneuerbare Energien. Ausgezeichnet werden besondere und herausragende Projekte und Initiativen, die eine konsequente und dezentrale Energiewende verfolgen.
Weitere Infos finden Sie in dem Video.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=XhEpYvSSBxc, https://www.energieagentur.nrw/solarenergie/busch-jaeger_elektro_gmbh