KLB-Fachforum 2020 – im Fokus: Nachhaltiger Wohnungsbau

Fortbildung auf hohem Niveau: Ende Januar startet wieder das renommierte „KLB-Fachforum“ für Bauplaner. Diesmal referieren in Bonn, Koblenz, Aachen und Trier namhafte Experten über verschiedene Anforderungen an den Wohnungsbau in Deutschland. Die Themen dieses Jahr sind dabei: Klimaschutz, Wohnungsbau, Ressourcenknappheit und Wirtschaftlichkeit.

Folgende Termine werden angeboten:

  • Donnerstag, 30.01.2020 in Bonn
  • Freitag, 31.01.2020 in Koblenz
  • Donnerstag, 06.02.2020 in Aachen
  • Freitag, 07.02.2020 in Trier

jeweils von 09:30 bis circa 16 Uhr.

(Foto: KLB- Fachforum 2018)

Hierzu wird Diplom-Ökonom Matthias Günther vom Eduard Pestel Institut (Hannover) den anwesenden Architekten und Fachplanern neueste Entwicklungen und Trends präsentieren. Getreu dem Veranstaltungsmotto „Wohnungsbau – nachhaltig und wirtschaftlich“ referieren zudem alternierend Professor Detleff Schermer (OTH Regensburg) und Professor Eric Brehm (HS Karlsruhe) über rationelle und innovative Bauweisen. Darunter auch Mauerwerk aus Leichtbeton, dessen erhöhten normativen Schallschutz nach DIN 4109 Diplom-Ingenieur Michael Gierga (Kurz und Fischer, Bottrop) vorstellen wird. Ein weiterer Aspekt, der auf dem Bau zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Nachhaltigkeit – das Hauptthema des Impulsvortrages von Professor Carl-Alexander Graubner (TU Darmstadt).

Für die Teilnahme an der Veranstaltung gibt es wieder Fortbildungspunkte seitens der zuständigen Architekten- und Ingenieurkammern. Das vollständige Tagungsprogramm finden Interessierte auf der Website www.klb-klimaleichtblock.de. Bis zum 15. Januar 2020 ist eine Anmeldung noch möglich – per E-Mail (info@fachtagung-bau.de) oder Fax (0214 – 20 69 150). Die Kosten belaufen sich auf 54 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Hier können Sie das Faltblatt mit der Anmeldung und dem Programm herunterladen.