Das kostenlose Internetprogramm KuRT (Klima- und RessourcenschutzTool) der Faktor X Agentur ist nun online und erreichbar.
„Faktor X“ steht für besonders klima- und ressourcenschonendes Bauen. Man möchte anhand eines ganzheitlichen Ansatzes, bewährte Konzepte des energiesparenden Bauens und Sanierens hinsichtlich des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes optimieren.
Das Ziel ist es dabei, die Ressourceneffizienz eines Gebäudes um den Faktor X zu erhöhen. Dies geschieht mit Hilfe von KuRT.
Das Klima- und RessourcenschutzTool berechnet den Ressourcenverbrauch von Gebäuden unter Berücksichtigung der verwendeten Baustoffe und dem Energieverbrauch bei der Gebäudenutzung über 50 Jahre hinweg.
Dieser Prozess findet auf der Webseite statt und ist ganz einfach: Sobald nur die Form, die Höhe und die Breite eines Hauses feststeht, kann auf der Internetseite mit möglichen Baumaterialien gespielt werden. Ein konventionell gebautes Haus ist als Vergleich hinterlegt. Wer dann Holz- statt Kunststofffenster wählt, Zellulose- statt Styropordämmung oder ein Punktfundament aus Recyclingbeton statt eines konventionellen Fundaments, kann durch Kurt erkennen, welchen Faktor das beim Klima- und Ressourcenschutz ausmacht.
Klaus Dosch, Leiter der Faktor-X-Agentur versichert, dass das Ganze nicht teurer wird als ein konventionell gebautes Haus und dass es so etwas wie KuRT bislang weder in Deutschland, noch in Europa gibt.
Quellen: kurt.faktor-x.info, www.indeland.de/bewegen/faktor-x/, epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/0d40b8634d