ABE-Mitglied HoloBuilder Inc. einer der Top 5-Finalisten auf der BIM World München 2019

Am 26. und 27. November 2019 fand im International Congress Center in München die BIM World 2019 statt. Über 6500 Besucher informierten sich über Neuigkeiten aus der Welt des Building Information Modeling und konnten vor Ort neben bereits am Markt etablierten Unternehmen wie bspw. Microsoft auch Startups kennenlernen. Die Messe fand unter dem Motto „BIM – Nicht reden, machen!“ statt.

Unter diesem Motto stand ebenfalls der Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup, welcher einen zentralen Programmbestandteil der BIM World 2019 darstellte. In seinem Rahmen konnten 40 Startups ihre Innovationen und Produkte vorstellen, mit deren Hilfe u.a. aktuelle Probleme und Herausforderungen im Bereich des Building Information Modeling und der Realisierung smarter Gebäude konkret gelöst werden können. Ausgewählt wurden die 40 Finalisten aus mehr als 230 Bewerbern von einer Fachjury.

Das ABE-Mitglied HoloBuilder Inc. konnte die Fachjury besonders von sich überzeugen und wurde zu einem der fünf Top-Finalisten gekürt. Das Unternehmen verfolgt mit einem neuartigen Ansatz das Ziel, einfach und effektiv 3D-Aufnahmen von Baustellen zu erstellen, mit deren Hilfe der Baufortschritt und eventuelle Probleme festgestellt werden können. Erstellt werden die Aufnahmen mit Hilfe einer App, sowie einer geeigneten 360°-Kamera. Die Aufnahmen können im Team bearbeitet und mit Anmerkungen versehen werden. Dieses Konzept liefert vor allem für den Bereich Smart Buildings wichtige Innovationsimpulse. HoloBuilder Inc. hat seinen Ursprung und ein Büro in Aachen. Von ihrem Büro in San Francisco aus betreibt HoloBuilder Inc. erfolgreich ihr Geschäft in den USA.

In diesem Video bekommen Sie einige Eindrücke von dem was Holobuilder alles auf die Beine stellt (im wahrsten Sinne des Wortes)!

Im folgenden auf der BIM World 2019 aufgezeichneten Interview erfahren Sie u.a. vom Geschäftsführer und Gründer der HoloBuilder Inc. Mostafa Akbari, was seiner Ansicht nach die wichtigsten Erkenntnisse der Messe sind. Ein Blick in das Video lohnt sich!