Teamwork im ABE-Netzwerk: Landmarken AG und HPP Architekten - MARK 51°7

Unter dem Namen MARK 51°7 wird auf dem Gelände des ehemaligen Opel-Werks in Bochum-Laer ein Industrie-, Technologie- und Wissens-Campus realisiert, der die Anforderungen zukünftiger Arbeitswelten aufgreift und  Unternehmen in die Lage versetzt, ihren Mitarbeitern*innen – ganz im Sinne des Work-Life-Blendings – äußerst attraktive Arbeitsumgebungen zu bieten.

Die Landmarken AG hat Ende 2018 ein rund 20.000 m² großes Grundstück auf MARK 51°7 erworben. Die Planung ist in ihrer Struktur so flexibel, dass verschiedenste Bürokonzepte und Größenordnungen abgebildet werden können. Damit etabliert sich die Landmarken AG nicht nur als exzellenter Partner für zukunftsorientierten Strukturwandel, sondern immer mehr auch als führender Büroflächenanbieter in NRW. Im Auftrag der Landmarken AG entstehen nach Plänen von HPP Bürogebäude auf den Baufeldern eins, zwei und drei von MARK 51°7.

Mit seiner flexiblen Struktur wird das von HPP Architekten auf dem Gelände entworfene Ensemble moderne Arbeitswelten mit insgesamt über 24.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche für verschiedenste Bürokonzepte und Größenordnungen ermöglichen. Eingebettet werden die Büroflächen in eine attraktive Freianlagengestaltung mit halböffentlichen Höfen und begehbaren Dachflächen. Die VIACTIV Krankenkasse wurde kürzlich als erster Mieter bekanntgegeben und wird auf rund 13.700 Quadratmetern Fläche einen Großteil von zweien der drei Baukörper beziehen.

Der Bauantrag wird voraussichtlich im Frühjahr 2020 gestellt, die Übergabe der Mietflächen ist für 2022 vorgesehen. Die Nachfrage nach den Grundstücken ist hoch: Alle Gewerbeflächen im ersten Bauabschnitt wurden bereits an namhafte Investoren verkauft oder sind reserviert. Bereits heute sind 60 Prozent der verfügbaren Industrie- und Gewerbeflächen vermarktet und bieten künftig über 6.000 neue Arbeitsplätze. Die Zahlen unterstreichen eindrucksvoll die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Wissensstandortes MARK 51°7 mitten in Bochum.

Quellen: https://www.bochum2022.de/mark-517/, https://www.hpp.com/aktuelles/hpp-plant-buerogebaeude-auf-dem-gelaende-des-ehemaligen-opel-werks-in-bochum/, https://www.landmarken-ag.de/projekte/opelring/