Der AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. (ABE) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Joachim Nesseler löst den bisherigen Vorsitzenden Günter Carpus ab, der aus persönlichen Gründen den Vorsitz des ABE-Vorstandes abgibt.
Joachim Nesseler, geschäftsführender Gesellschafter der robert grünzig gmbh & co kg, der Holding der nesseler grünzig gruppe, war eine der treibenden Kräfte beim Aufbau des Kompetenznetzwerkes für innovatives Bauen. Mit der Vereinsgründung im Jahr 2016 war Nesseler als Schatzmeister Teil des geschäftsführenden Vorstandes.
Seit dem unterstützt der neue Vorsitzende den Verein mit innovativen Ideen und mit dem Ziel, die Region Aachen als Leuchtturm für innovatives Bauen bekannt zum machen. Der Bekanntheitsgrad der nesseler grünzig gruppe stieg innerhalb der Branche nochmals kräftig an, als sie im Jahr 2018 den bundesweit ausgelobten Wettbewerb „Deutschlands Bauunternehmen des Jahres“ als Gesamtsieger gewann.
Neuer Schatzmeister wird der bisherige 1. stellvertretende Vorsitzende des ABE, Ludwig Florack, geschäftsführender Gesellschafter der Heinsberger Florack Bauunternehmung GmbH.
Neu in den geschäftsführenden ABE-Vorstand rückt Herr Andreas Rieger, Geschäftsführer der GOLDBECK West GmbH, als 1. stellvertretender Vorsitzender. Rieger unterstützt für GOLDBECK den ABE bereits seit der Gründung als Beisitzer im erweiterten Vorstand.
Unverändert bleibt Prof. Dr. rer. nat. Marcus Baumann, Rektor der Fachhochschule Aachen, 2. stellvertretender Vorsitzender des ABE.
In den dreieinhalb Jahren seit der Gründung hat sich der ABE dynamisch entwickelt:
Nicht nur verdreifachte sich die Mitgliederzahl auf über 100, der ABE erfährt auch immer mehr überregionale Aufmerksamkeit. Der neue integrale Studiengang „Smart Building Engineering“ (SBE) an der FH Aachen, der dringend benötigte TGA-Ingenieure ausbildet, sowie die Smart Building- und BIM Convention sind nur einige Beispiele für die erfolgreiche Arbeit des ABE.
Die zum wiederholten Male von ABE organisierte Fachkonferenz „ZukunftsDIALOG Bau“ (www.ZukunftsDialog-Bau.de) vereint dieses Jahr wieder unter der Schirmherrschaft von NRW-Bau-Ministerin Ina Scharrenbach am 11. und 12. November die Themenschwerpunkte Building Information Modeling (BIM), Technische Gebäudeausrüstung (TGA) innovative Gebäudetechnik und Smart Building.
Über den AACHEN BUILDING EXPERTS e. V.:
Der AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. (ABE) wurde am 8.8.2016 durch 33 Gründungsmitglieder und unter der Teilnahme des damaligen NRW-Bauministers Michael Groschek gegründet.
Im überregionalen Kompetenznetzwerk für innovatives Bauen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau kommen heute über 100 führende Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft, die Hochschulen RWTH Aachen und FH Aachen zusammen, um durch das enge und direkte Zusammenwirken von Wissenschaft und Wirtschaft, Innovationen zu fördern und umzusetzen, sowie neue Konzepte für Aus- und Weiterbildung zu entwickeln.
Schwerpunkte des ABE sind, u.a. die Bereiche Building Information Modeling (BIM), Smart Building(insbes. TGA), Materialien und Prozesse, wie z.B. ressourceneffizientes- und kreislaufgerechtes Bauen, sowie Textiles Bauen. Zusätzlich vernetzt ABE seine Mitglieder mit Studierenden der beiden Aachener Hochschulen und branchenspezifischen Startups.