So war das BIM-LivingLab am 26. Mai

Am 26.05.20 fand das erste BIM-LivingLab des AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. statt. Das neue Format ist die Fortführung des ursprünglichen „BIM-Anwender-Austausch“. Das BIM LivingLab wird von Frau Dr. Jacqueline Lemm vom Lehrstuhl für Technik-und Organisationssoziologie (STO) der RWTH Aachen University moderiert. 

Aufgrund der aktuellen Corona-Thematik fand das Treffen am 26.05.20 virtuell statt. Zu Beginn wurde kurz über die Chancen und Herausforderungen der Pandemie diskutiert: Als Quintessenz wurde von den TeilnehmerInnen zwar der häufig fehlende persönliche Kontakt zu Kollegen und Geschäftspartnern bemängelt, andererseits wurde Corona aber auch als Digitalisierungstreiber“ beschrieben, der u. A. für den push digitaler Tools wie BIM, dienlich sein könnte. 

 Im Weiteren wurden die bisherigen Ergebnisse der drei Expertengruppen Endanwender, Integration Brandschutz und Qualitätsmanagementresultierend aus dem BIM Anwender Austausch, präsentiert. Die Ergebnisse werden zusammengeführt und für die ZukunftsDIALOG Bau am 11. und 12. November (https://www.zukunftsdialog-bau.de/als gemeinsame Präsentation aufbereitet. Für das nächste BIM-LivingLab geht die Arbeit in den Gruppen weiter. 

 Einen kurzen Einblick in seine Masterarbeit konnte Jan Königsmann zum Thema „BIM als soziotechnische Innovation – Veränderung in der Architektur“ geben. Einige Mitglieder des ABE standen Jan Königsmann zu seinem Masterarbeitsthema Rede und Antwort in Form von Experteninterviews. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die diese Arbeit mit ihrem Input unterstützt haben. 

 Alle sind schon auf den Austausch beim nächsten BIM-LivingLab gespannt. Die Terminabsprache hierfür wird noch stattfinden, die Anmeldungen für das BIMCafé am 18.8.20 laufen bereits. Infos hierzu finden Sie unter: https://aachenbuildingexperts.de/blog/2020/05/20/bimcafe-18-august-2020/ 

 

Sollten Sie Interesse daran haben, sich aktiv über das komplexe Thema „BIM“ auszutauschen und sich im nächsten BIM-LivingLab einbringen möchten, können Sie sich gerne per Mail melden (info@aachenbuildingexperts.de) 

Weitere Informationen über das BIM-LivingLab finden Sie auch auf der Website des AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.: https://aachenbuildingexperts.de/