75 Jahre Baugruppe Schlun

2009 hat sich Hubert Schlun aus dem operativen Geschäft unseres ABE-Mitglieds, der Baugruppe Schlun aus Gangelt, zurückgezogen. Dennoch steht er seinen beiden Söhnen Björn und Dirk stets zur Seite.

Zusammen mit seinen Söhnen, die die bekannte Unternehmensgruppe mit derzeit rund 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 80 Millionen Euro leiten, kann Hubert Schlun in diesem Jahr sogar das 75-jährige Bestehen der Baugruppe Schlun feiern. Bereits einen Monat nach dem offiziellen Kriegsende im Juni 1945 meldete sein Vater und Firmengründer Lambert Schlun die Bauunternehmung Lambert Schlun bei der Gemeinde Gangelt an. In den folgenden Jahren der Nachkriegszeit zählten zunächst in erster Linie Aufräum- und Aufbauarbeiten zu den Hauptaufgaben des Unternehmens. Zügig gelang es dem Firmeninhaber Lambert Schlun die Unternehmung auf einen soliden Sockel zu stellen. Innerhalb von 17 Jahren wuchs so die Mitarbeiterzahl auf 170 Personen an.

Nach dem Tod seines Vaters Lambert Schlun, übernahm 1962 Hubert Schlun im Alter von 23 Jahren die Aufgaben im Betrieb. Als gelernter Maurer und Absolvent der Ingenieurschule für das Bauwesen in Aachen (Dipl. Ing./FH) hat er für diese Aufgabe kurzer Hand sein Bauingenieurstudium an der Technischen Hochschule in Aachen abgebrochen. Unter seiner Führung war die Firma durch stetiges Wachstum geprägt. Die Aufgabengebiete weiteten sich über den Hochbau auf den Schlüsselfertigbau und den Tiefbau aus. Der Spezialtiefbau, mit einer besonderen Kompetenz in der Sicherung von Baugruben, kam vor 35 Jahren als weiteres Geschäftsfeld hinzu. Zudem legte das Unternehmen mit dem Betrieb eigener Kiesgruben den Grundstein für den heute ebenfalls erfolgreichen Geschäftsbereich Umwelt. 2002 traten seine beiden Söhne Björn und Dirk in die Geschäftsführung ein. Unter ihrer Leitung wurde die Projektentwicklung in das Unternehmensportfolio integriert.

Seit jeher pflegt SCHLUN eine partnerschaftliche Unternehmenskultur. Vom respektvollen und ehrlichen Umgang profitieren Kunden, Zulieferer und Mitarbeiter gleichermaßen.

Quelle: https://www.hwk-aachen.de/artikel/im-bombenhagel-mit-dem-fahrrad-zur-meisterpruefung-33,0,461.html, https://www.aachener-nachrichten.de/wirtschaft/dinge-machen-die-die-zeit-ueberdauern_aid-51499953 (Foto: Harald Krömer), https://www.schlun.de/de/baugruppe/uber-uns/historie.htm