BIM-Einsteiger-Seminar durch ABE enstanden – voller Erfolg!

BIMAIX, Projektitekt und TerraMeta sind drei junge Unternehmen aus der Region Aachen, die durch den ABE intensiv ins Gespräch kamen. Daraus ist das BIM-Einsteiger-Seminar, das am 20.-21. August bei Westanwälte – Rechtsanwälte Kirsch Heck Valter PartGmbB mit 11 Teilnehmern stattfand, entstanden. Ein tolles Beispiel dafür, was durch Kollaboration im ABE-Netzwerk entstehen kann!

Ein großes Dankeschön nochmal an dieser Stelle an unsere Referenten:

BIMAIX
BIMAIX ist eine Initiative von Studierenden der RWTH Aachen und Beratenden Ingenieuren der IK BAU NRW, welche kleinen und mittleren Unternehmen beim Einstieg in Building Information Modeling (BIM) hilft. Aktuell unterstützen wir bei akuten Problemen im BIM Planungsprozess (Schnittstellen), mit unserem Common Data Environment BIMagile, sowie mit bedarfsorientierten BIM Schulungen.

PROJEKTITEKT
Projektitekt steigert die Effizienz mittelständischer Architektur- und Ingenieurbüros durch eine nachhaltige Verbesserung der Planungsprozesse. Im Fokus der Organisationsberatung steht die aktive Implementierung von Methoden des Projektmanagements im Büro- und Planungsalltag. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Anwendung branchenspezifischer digitaler Werkzeuge.

TerraMeta 3D Laser Service
Als Dienstleister und innovatives Technologieunternehmen liegt der Fokus unserer Arbeit in der Erfassung und Erstellung von dreidimensionalen Gebäude- und Umgebungsscans mittels modernster 3D Lasermesstechnik. Nach den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden werten wir die Scannerdaten zur Dokumentation des „Ist-Zustandes“ eines Bauwerks, zur genauen Erstellung von digitalen 2D/3D CAD-Modellen bis hin zur High-End-Visualisierung aus. 

Und natürlich auch ein großes Dankeschön an die Westanwälte – Rechtsanwälte Kirsch Heck Valter PartGmbB für die Bereitstellung des Seminarraums.

Der Veranstaltungsort, wie auch die Organisation und die Atmosphäre wurden von den Seminarteilnehmer*innen als gut empfunden. Für unsere BIM-Einsteiger*innen wurden auch alle relevanten Themen aufgegriffen und somit wurden für den Großteil auch die Erwartungen an das Seminar erfüllt. Die Beurteilung unserer Referenten fiel durch und durch positiv aus. Die Inhalte wurden verständlich vermittelt, sie sind auf die Fragen eingegangen und hatten einen guten Vortragsstil. Fast alle Teilnehmer konnten nach dem Seminar bestätigen, dass sich ihr Wissensstand zum Thema BIM gebessert hat. Die meisten wollen ihr erlerntes Wissen nun auch im täglichen Umgang anwenden und würden das Seminar auch an Kollegen weiterempfehlen. Insgesamt wurde das Seminar gut bewertet und war somit ein voller Erfolg!

Die ersten beiden BIM-Grundlagen-Seminare, die der ABE dieses Jahr organisiert hat, waren also beide ausgebucht und erfolgreich. Daraus hat sich der Wunsch nach einem BIM-Seminar für Fortgeschrittene ergeben. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen in Kooperation mit BIM-Experten der formitas Akademie einweiterführendes und aufbauendes Fachseminar zum Thema Building Information Modeling (BIM) in Aachen anbieten können.

Fachseminar BIM-Manager – Aufbaukurs

Aufbaukurs für alle, die die BIM-Grundlagen bereits beherrschen. Unser 2-tägiges Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienbranche. Sie erlernen die praktische Anwendung einer Modellierungssoftware, BIM-Projekte zu steuern und durchzuführen, sowie verschiedene Auswertungstools effektiv zu nutzen.

Das 2-tägige Fachseminar findet vom 23.-24. September 2020 in Aachen statt.

Inhalte:

 

  • BIM-Lastenheft (AIA) und BIM-Pflichtenheft (BAP)
  • Modellierung in der praktischen Anwendung
  • Überblick über verschiedene BIM-Managementsoftware
  • Auswertungssoftware: Solibri, Navisworks und Desite M
    • Öffnen und Analysieren von Modellen
    • Kollisionsprüfung
    • Bauregelprüfungen
    • Aufstellen neuer Prüfregeln
  • BIM-Kommunikation mit Augmented Reality und Virtual Reality
  • Überblick zu den rechtlichen Aspekten beim Einsatz von BIM
    • Leistungsbeschreibung
    • Fragen der Haftung, Versicherungslösungen
    • Vergütung nach HOAI
    • Datenhohheit und -sicherheit

Nutzen:

  • Sie erlernen die grundlegenden Prinzipien der Modellerstellung, kennen die Vorgehensweise von Analysesoftware und können selbst Modelle öffnen und analysieren.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit BIM-Modellen und werden bei Ihren zukünftigen BIM-Projekten noch souveräner auftreten.
  • Sie erwerben ein in der Wirtschaft anerkanntes Zertifikat und können sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Bauwirtschaft erschließen.

Veranstaltungsort:
Technologiezentrum Aachen (TZA) am Europaplatz
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Teilnahmegebühr: 890 EUR zzgl. MwSt. für ABE-Mitglieder
(Für Teilnehmer ohne Mitgliedschaft gilt die nicht rabattierte Teilnahmegebühr von 1.390 EUR zzgl. MwSt.)Das 2-tägige Fachseminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten. Am Ende des zweiten Seminartages erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung des AACHEN BUILDING EXPERTS e.V..Zusätzlich sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen, die zwei Mittagspausen zum Netzwerken und Austausch zu nutzen. Der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. übernimmt die Kosten und freut sich auf angenehme und interessante Gespräche.