Krantz VIRUSPROTECT-Der mobile Aerosolfilter

AHA war im Sommer die wirksame Formel zum Schutz vor direkten Corona-Infektionen. Damit wir alle gesund durch den Winter kommen, ergänzt ABE-Mitglied Krantz aus Aachen die Maßnahmen um den notwendigen Schutz vor indirekten Ansteckungsgefahren. Krantz VIRUSPROTECT sind die mobilen Aerosolfilter zur hochwirksamen Reinigung unserer Raumluft von Corona-Viren. Speziell für den flexiblen Einsatz entwickelt und in fundierten wissenschaftlichen Tests geprüft, ergänzt Krantz VIRUSPROTECT perfekt den umsichtigen persönlichen Corona-Schutz durch effiziente Spitzentechnik.

Indirekte Infektionen entstehen nicht durch den direkten Kontakt mit infizierten Menschen, sondern durch eine hohe Corona-Dichte in unseren Räumen. Feine Schwebstoffe in der Luft, die Aerosole, sammeln Viren, die mit der Raumluft in unsere Lunge gelangen. Wenn die Virendichte die Kapazitätsgrenze unseres Immunsystems überschreitet, werden wir krank. Häufiges Lüften beugt dem vor, ist aber an kalten Wintertagen schlecht fürs Raumklima, die Heizkosten und in vielen Gebäuden einfach nicht möglich.

Sichere Corona-Abwehr mit VIRUSPROTECT.
Das H14 HEPA-Filterelement des Krantz VIRUSPROTECT befreit die Raumluft mit einem Abscheidegrad von 99.995%. Die patentierte Inaktivierende Beschichtung gewährleistet gleichzeitg eine Abtötung von >99,95 % der Viren und Mikroorganismen. SARS-CoV-2-Viren werden zuverlässig erfasst, ebenso saisonale Grippe-Viren und viele weitere Viren, Bakterien, Sporen, Allergene und Keime.

Extrahohe Reinluftzone: Komfortable Luftführung
Zwei Krantz Luftauslässe bilden beim Krantz VIRUSPROTECT eine besonders hohe, geschützte Reinluftzone. Die vierzehn Weitwurfdüsen des Fächerauslasses an der Gerätefront sind individuell einstellbar. Es bildet sich eine großvolumige Raumluftwalze. Sie minimiert die Partikelbelastung im Aufenthaltsbereich, drängt dabei die Partikel in Bodennähe und führt diese kontinuierlich dem Lufteinlass an der Unterseite des Krantz VIRUSPROTECT zu.

Krantz VIRUSPROTECT – einfaches Handling im täglichen Betrieb.
Bauweise und Oberflächen des Raumluftfilters Krantz VIRUSPROTECT sind für den robusten Alltagseinsatz und strenge medizinische Standards ausgelegt. Der Raumluftfilter verfügt über einen integrierten CO2-Sensor, dessen Grenzwert eingestellt werden kann. Durch die antivirale Beschichtung der Vorfilter und H14-Filterelemente ist einnachhaltiger Einsatz über lange Zeitintervalle gegeben. Ihr Austausch ist denkbar einfach und bedarf keiner weiteren Schutzmaßnahmen und kann ohne den Einsatz von geschultem Personal gefahrlos durchgeführt werden. Die ausgewechselten Filter können auf gewöhnlichem Wege entsorgt werden.

Weitere Infos finden Sie hier.

Quelle: https://www.krantz.de/de/virusprotect