Fachseminar: Vom Stahlbeton zum Textilbeton – nur wie?

Vom Stahlbeton zum Textilbeton – nur wie?

Produktion und Produktionsplanung von Textilbeton

2-tägiges Fachseminar inkl. Maschinen- und Prozessdemonstration am 10.-11.05.2022 vor Ort in Aachen.

Das Institut für Textiltechnik und das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen bieten ein 2-tägiges Fachseminar zur Produktion und Produktionsplanung von Textil- und Carbonbeton inkl. Maschinen- und Prozessdemonstration am 10./11.05.2022 an. Das Institut für Textiltechnik erforscht und implementiert seit mehr als 20 Jahren Lösungen mit Textil- und Carbonbeton. Im Rahmen des Seminars werden mit den Teilnehmern verschiedene Referenzobjekte auf dem Campus der RWTH Aachen besucht.

Textilverstärkter Beton, auf der Grundlage von Bewehrungen aus Glasfasern oder Carbonfasern, ist dem klassischen Stahlbeton wirtschaftlich und funktional deutlich überlegen. Zu den größten Vorteilen gehören:

  • seine Korrosionsbeständigkeit, die zu dauerhaften Bauteilen führt
  • seine schlanke und leichte Bauweise aufgrund geringer Betonüberdeckungen, was Transportkosten verringert, die Gebäudenutzfläche erhöht und den Einbau erleichtert

Das Seminar richtet sich an Ingenieure, Fach- und Führungskräfte von Unternehmen der Composites- und Baubranche sowie Architekten. Weitere Informationen und eine Anmeldung ist über die Website der ITA Academy möglich. ABE-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 200 € auf die Teilnahmegebühr.

Teilnahmegebühr: 1.200 EUR zzgl. MwSt. 

(für Mitglieder des AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.: 1.000 EUR zzgl. MwSt.)

Die Anmeldung erfolgt über die Website der ITA Academy.