Saint-Gobain beteiligt sich an der Brüggemann Holzbau GmbH & Co. KG

Saint-Gobain beteiligt sich an der Brüggemann Holzbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Neuenkirchen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde erwirbt der Baustoffhersteller die Mehrheit der Anteile an dem familiengeführten Traditionsunternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Brüggemann ist einer der führenden überregional tätigen Holzbauspezialisten im Bereich der 2D-Fertigung und im energieeffizienten Bauen.

„Der zunehmende Fachkräftemangel zeigt, dass die Vorfertigung zukünftig eine immer stärkere Rolle in der Baubranche einnehmen wird.“ Gemäß CEO Saint-Gobain Deutschland & Österreich, Raimund Heinl, „bietet für Saint-Gobain die Zusammenarbeit mit Brüggemann die Möglichkeit, noch besser die jeweiligen Prozesse zu verstehen und daraus für uns als Hersteller von Bauprodukten und -systemen wichtige Erkenntnisse für die Optimierungen unseres Leistungsangebotes zu ziehen.“ Brüggemann habe durch den eingeschlagenen Wachstumspfad gezeigt, dass man durch die strategisch gezielte Ausrichtung auf effiziente Vorfertigungsprozesse deutliche Effizienzpotentiale heben kann.

„Unser Unternehmen erhält mit dieser Beteiligung zusätzliche Möglichkeiten, am bestehenden Standort die geplanten Investitionen zu beschleunigen und die Modularisierung des Holzbaus voranzutreiben“, erläutert Tobias Brüggemann, der langfristig weiter als Geschäftsführer die Entwicklung des Unternehmens gestalten wird. Dabei setzt man darauf, das hochqualifizierte Personal vor Ort weiter aufzubauen und gemeinsam mit dem Partner Saint-Gobain innovative Fertigungsprozesse zu entwickeln, um die ambitionierten Ziele zu erreichen.

„Die Baubranche befindet sich aktuell im Wandel. Zusätzliche Anforderungen hinsichtlich Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfordern das Überdenken bisheriger Abläufe und konstruktiver Lösungen“, ergänzt Werner Hansmann, Direktor Strategisches Marketing von Saint-Gobain Deutschland & Österreich. Die modulare Fertigung biete bei intelligenter Kopplung mit modernen digitalen Prozessen die Chance, gleichzeitig schneller, leistungsfähiger und ressourcenschonender zu bauen. „Saint-Gobain sieht die Zusammenarbeit daher als Chance, über die gewonnenen Erkenntnisse auch seine Rolle als Innovationsführer für zukunftsweisendes Bauen und Partner der Baubranche zu entwickeln“, unterstreicht CEO Raimund Heinl.

ÜBER BRÜGGEMANN HOLZBAU
Die Brüggemann Gruppe besteht aus drei Unternehmen im Bereich des Holzbaus und beschäftigt mehr als 170 Mitarbeiter. Ökologisches und energieeffizientes Bauen steht bei dem mittelständischen Unternehmen seit Jahrzehnten im Mittelpunkt. In den letzten Jahren hat sich Brüggemann als Spezialist für die schlüsselfertige Erstellung von Wohnimmobilien und öffentlichen Gebäuden erwiesen und besetzt seit kurzem auch den Bereich des modularen Bauens. Hoch technisierte Fertigung und die ständige Entwicklung moderner und intelligenter Lösungsansätze für kosten- und zeitsparende Fertigung von nachhaltigen Holzbauten stehen im Mittelpunkt des Unternehmens.
Informationen zur Brüggemann-Gruppe finden sich unter www.brueggemann-holzbau.de

ÜBER SAINT-GOBAIN 
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Produktlösungen, die einen wichtigen Beitrag für unser Wohlbefinden und unsere Zukunft leisten. Diese Werkstoffe umgeben uns täglich in unseren Lebensräumen und im Alltag: in Gebäuden, Transportmitteln und Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen. Unsere Systemlösungen sorgen für Komfort, Leistung und Sicherheit und berücksichtigen gleichzeitig die Anforderungen des nachhaltigen Bauens, des effizienten Umgangs mit Ressourcen und des Klimawandels.

Quelle: https://www.saint-gobain.de/presse/news/saint-gobain-setzt-auf-vorfertigung-19471

Bildquelle: https://www.brueggemann-holzbau.de/news/news/