In diesem Slack Workspace bietet der ABE den Austausch von Unternehmen und Studierenden im Bereich Modellierung und Umgang mit BIM an. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, BIM-Fragestellungen mit engagierten und IT-Affinen Studierenden jederzeit zu teilen und schnell zu lösen.
Auf diese Weise lässt sich nicht nur eine konsistente Planung schaffen, sondern Sie lernen qualifizierte Studierende bereits vor dem Bewerbungsgespräch kennen und finden schneller passende Kandidaten für Ihre Unternehmenskultur.
Auch für Studierende hat der BIM problem solver einige Vorteile:
Studierende haben die Möglichkeit, sich mit großen Architekturbüros aus dem Netzwerk des ABE über BIM-Probleme (Revit, Archicad,…) auszutauschen und gegenseitig zu helfen.
Ihr könnt durch schnelle Unterstützung persönlichen Kontakt zu den Büros aufbauen, Einblick in ihre Arbeitsweise erhalten und Eure Jobsuche damit stark erleichtern. Ebenso könnt Ihr eigene BIM-Fragen schnell durch das große Netzwerk lösen.
Treten Sie dem BIM problem solver jetzt bei.
Wenden Sie sich bei Fragen gerne direkt an Andrea Nyc: a.nyc@detelling.com