Am 04. und 05. März 2021 fanden die REAL PropTech Pitches statt. Über 250 PropTechs standen dabei auf der digitalen Bühne und sind in acht Kategorien angetreten: Planen & BIM, Bauen, Verwaltung, Bewirtschaftung, Investment & Valuation, Smart Building, Konzepte & Services, Vermarkten. Pro Kategorie gab es einen Sieger-Pitch, der jeweils die Auszeichnung „Bester Pitch 2021“ erhalten hat.
Insgesamt waren auf dem Event 262 PropTechs vertreten, die sich in digitalen Ausstellerprofilen und zum Großteil auch in Pitches vorstellten. Mit Blick auf die Anzahl der sich präsentierenden Unternehmen war die erste REAL PropTech Pitches das bisher größte Event seiner Art im deutschsprachigen Raum. Ziel des Veranstalters blackprint Booster war es, PropTechs eine breite Plattform zu bieten, um diesen zeitgleich und bei möglichst vielen relevanten Zielgruppen eine hohe Visibilität zu verschaffen.
Die 212 pitchenden PropTechs aus den Bereichen „Planen & BIM“, „Bauen“, „Vermarkten“, „Investment & Valuation“, „Verwalten“, „Bewirtschaften“, „Konzepte & Services“ und „Smart Building“ präsentierten auf zwei digitalen Bühnen in jeweils maximal fünf Minuten ihre Lösung. Die Teilnehmer der REAL PropTech kürten durch Punktevergabe daraufhin zunächst die drei besten Präsentationen in den einzelnen Kategorien. Aus diesen wählte dann wiederum die Fachjury die Sieger der Kategorien und schließlich den besten Pitch insgesamt aus.
Top 3 je Kategorie (Shortlist)
- Planen & BIM: alonco GmbH, Planstack, plan4
- Bauen: Schüttflix, wirbauendigital, buildemy
- Vermarkten: IMOGENT, everreal, emonitor
- Investment & Valuation: MyHomely, moinflat, EVANA
- Verwalten: Animus, REOS, objego
- Bewirtschaften: Simplifa, metr, LineMetrics
- Konzepte & Services: Sigo GmbH, homefully, lively
- Smart Building: Rockethome, KIWI, Sensorberg
Bereits an der Shortlist kann man sehen, wie viele Startups aus dem Rheinland vertreten sind. Neben ABE-Mitglied wirbauen.digital, sind auch Animus, objego und Rockethome aus dem Rheinland vertreten.
Die räumliche Nähe zu super Startups im Rheinland wollen wir am 11. Mai zu einem Mehrwert für die ABE-Mitglieder umwandeln. Speziell für die Bau- und Immobilienbranche wird es einen hochrangig besetzten Live-Online-Stream mit Vorträgen und interaktivem Austausch bis hin zu virtuellen 1:1 Gesprächen geben beim Bau-Startup-Forum Rheinland. Die Online-Impulse verfolgen die Idee das „Startup-Ökosystem Rheinland“ für die Bau- und Immobilienbranche zu fördern. Themenfokus am 11.05 ist „Smart Building“. ABE_Award 2020 Finalist wirbauen.digital wird am 11. Mai ebenfalls vertreten sein und seine Use-cases und erfolgreichen Projekte vorstellen.
Kategorie-Sieger
- Planen & BIM: alonco GmbH
- Bauen: Schüttflix
- Vermarkten: IMOGENT
- Investment & Valuation: MyHomely
- Verwalten: Animus
- Bewirtschaften: Simplifa
- Konzepte & Services: Sigo GmbH
- Smart Building: Rockethome
Die alonco GmbH wurde als Gesamtsieger gekürt.
Quelle: https://proptechgermanyaward.de/wp-content/uploads/2021/03/210308_FCO_blackprint-Booster_PM_PropTech-Germany-Award.pdf, https://proptechgermanyaward.de