RWTH Aachen ist Hotspot für Modulbau

Prof. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen, begrüßt Ministerin Ina Scharrenbach sowie Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft am Dienstag, 30.03.21, 10 –11 Uhr zum Campus-Talk rund um das Thema „RWTH Aachen ist Hotspot für Modulbau“.

Modulares Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung: Wie sehen die Entwicklungen im Modulbau aus? Vor welchen Herausforderungen steht der Modulbau im Vergleich zum klassischen Bau? Welche Rolle spielen die RWTH Aachen und das Land NRW bei dem Thema Modulbau?

Diese und weitere Fragen beantworten die Campus-Talk-Gäste:

  • Prof. Dr. Ulrich Rüdiger | Gastgeber des Campus-Talks | Rektor der RWTH Aachen
  • Ina Scharrenbach | Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
  • Prof. Markus Oeser | Dekan | Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen
  • Dr. Klaus Feuerborn | Geschäftsführer | RWTH Aachen Campus GmbH
  • Dr. Carl Richter | Centerleiter | Center Building and Infrastructure Engineering | Cluster Bauen
  • Peter Orthen | Geschäftsführer Vertrieb | ALHO Systembau GmbH
  • Jens Vetter | Geschäftsführer | KLEUSBERG GmbH & Co KG
  • Georg Spennes | Geschäftsführender Gesellschafter | BFT Cognos
  • Moderation: Robert Esser, Redakteur Medienhaus Aachen

Zugangslink zum Campus-Talk #1 (ohne Anmeldung).

Auch ABE-Mitglieder sind beim Campus-Talk vertreten! Kleusberg, BFT Cognos und das Center Building and Infrastructure Engineering. Gemeinsam mit Ihnen veranstaltet der ABE die Konferenz „Modulare Bauen 2021“ vom 16.- 17. Juni 2021. Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Quelle: RWTH Aachen