Das Startup Concular UG aus Stuttgart tritt ABE bei

Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen im Folgenden unser neues Mitglied Concular UG vorstellen zu können.  

Das Startup aus Stuttgart entwickelt und betreibt eine Technologie-Plattform für kreislaufgerechtes Bauen, die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit intelligent miteinander verbindet. Mit Hilfe von Concular soll es Unternehmen aus der Bauwirtschaft ermöglicht werden, ihre Bauprojekte auf eine einfache Art und Weise ökologisch verträglich und dabei dennoch ökonomisch attraktiv zu planen und zu realisieren.  

Die Technologie-Plattform Concular zeichnet sich durch ein intelligentes Materialmatching und verschiedene, digitale Tools und Schnittstellen aus, die sich in bestehende Prozesse integrieren. Concular richtet sich dabei an drei unterschiedliche Nutzergruppen entlang der Wertschöpfungskette Bau. Unternehmen die im Bereich des Rückbaus von Gebäuden tätig sind, können mit Hilfe von Concular u.a. ihre beim Rückbau gewonnenen Materialien an interessierte Unternehmen verkaufen, statt diese zu entsorgen. Diese Materialien können dann zirkulär für Neubau- und Renovierungsprojekte eingesetzt werden, wobei die beteiligten Unternehmen u.a. eine Re-Use-Zertifizierung für das Projekt und eine umfangreiche Beratung beim Wiedereinbau bzw. der Wiederverwendung der Materialien erhalten. Über Concular können Baubetriebe und Prozesspartner darüber hinaus gezielt von anderen Unternehmen kontaktiert werden und so Aufträge für den Rückbau, die Aufbereitung und die Zertifizierung von Materialien, sowie den Transport und den Einbau erhalten. 

Das Team hinter Concular aus Bau- und Digitalexperten arbeitet seit mehr als acht Jahren an der Wiederverwendung von Baustoffen. restado.de war hierfür der Startschuss: Europas größter Marktplatz für übrige und wiedergewonnene Baustoffe. 

Weitere Informationen zur Concular UG finden Sie auf der Webseite des Unternehmens.