Buchkapitel im BIM LivingLab entstanden

Im Rahmen des ABE e.V. hat sich eine Arbeitsgruppe bestehend aus Anwender*innen von BIM mit dem Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie (STO) der RWTH Aachen University zusammengetan, um gemeinsam die BIM Methodik zu verbessern. Im Rahmen eines Reallabors wurden drei verschiedene praktische Handlungsfelder beleuchtet: das Qualitätsmanagement, die Digitalisierung der Baubranche und die Nutzung der Endanwender*innen.

Der vorläufige Text wird zum einen im Shaker Band 2 (Hrsg. Häußling/Lemm): Reallabore als Gestaltungsräume für soziotechnische Innovationen in der Schriftenreihe empirische Studien zur angewandten Technik- und Organisationssoziologie (In Vorbereitung 05/2021) mit einem Fokus auf Reallabore und zum anderen hier mit einem Fokus auf die technischen Aspekte in den Arbeitsgruppen veröffentlicht.

Hier können Sie den Text downloaden.