Neues Europäisches Bauhaus am 31. August 2021

Das neue Europäische Bauhaus ist eine kreative interdisziplinäre Initiative, die einen Ort der Begegnung schaffen soll, wo an der Schnittstelle von Kunst, Kultur, sozialer Inklusion, Wissenschaft und Technologie künftige Lebensweisen gestaltet werden. Es bringt den Grünen Deal an unseren Lebensmittelpunkt und ist ein Aufruf, gemeinsam Vorstellungen von einer nachhaltigen, inklusiven, intellektuell und emotional ansprechenden Zukunft zu entwickeln und zu realisieren.


Attraktivität bedeutet inklusive, zugängliche Räume
, in denen der Dialog zwischen verschiedenen Kulturen, Disziplinen, Geschlechtern und Altersgruppen Gelegenheit bietet, sich eine lebenswertere Welt für alle vorzustellen. Das bedeutet auch eine integrativere Wirtschaft, in der Wohlstand allen zuteil wird und Lebensräume erschwinglich sind.

Attraktivität bedeutet nachhaltige Lösungen, die einen Dialog zwischen unserer baulichen Umwelt und den Ökosystemen unseres Planeten ermöglichen. Das bedeutet, regenerative, von natürlichen Zyklen inspirierte Konzepte zu verfolgen, die Ressourcenerholung ermöglichen und die biologische Vielfalt schützen.

Attraktivität bedeutet bereichernde Erfahrungen, die von Kreativität, Kunst und Kultur inspiriert sind und auf Bedürfnisse jenseits der materiellen Dimension eingehen. Das bedeutet, Vielfalt als Gelegenheit zu gegenseitigem Lernen wertzuschätzen.

Zur Erklärung und den ersten Impulsen zum „Neuen Europäischen Bauhaus“ laden Sie der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. (ABE) und die SCHÜCO International KG herzlich ein.
Lernen Sie die Hintergründe der Kreativitätsinitiative kennen und erleben Sie Impulsgeber und deren praktische Ansätze, um attraktive, nachhaltige und inklusive Lebensweisen zu entwickeln. Lassen auch Sie sich inspirieren, die Initiative zu unterstützen und mit uns einen Ausblick in eine bessere Zukunft zu werfen.

______

NEB – Teil 2:
Robotik und Nachhaltigkeit 

Datum: 31. August 2021 von 16:00-17:30 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. und SCHÜCO International KG

______

Agenda (Stand 02. Juli)

  • Begrüßung
  • Einführung ins Thema von Johannes Speis, SCHÜCO
  • Impulsvortrag von Dr.-Ing. Thomas Linner, TU München
  • Impulsvortrag von Jürgen Utz, DGNB Akademie
  • Fragen/Diskussion

______

Weitere Informationen sowie einen Video-Einstieg mit Initiatorin und EU-Präsidentin Ursula von der Leyen finden Sie auf der Homepage des Neuen Europäischen Bauhaus. Informationen zu unserer Veranstaltungsreihe finden Sie hier.

______

Anmeldung:

Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail
an info@aachenbuildingexperts.de bis zum 25. August 2021.