Am 14. September findet von 16:00 bis 18:00 Uhr die ReNeReB Veranstaltung „Kreislaufgerechte Bauprozesse in der Praxis | Von der Planung zum Rückbau – zirkulär!“ online statt.
Programm-Inhalte:
- Begrüßung und Vorstellung des Förderprojekts ReNeReB
- Impulsvorträge:
- über „Kreislaufgerechte Planung“
von Dipl. -Ing. Andrea Klinge | Architektin | ZRS Architekten Ingenieure - „ReStart – Rücknahme & Recycling von Bodenbelägen bei Tarkett“
von Dipl. -Ing. Swantje Kühn | Sustainability Manager | Tarkett Holding GmbH - „Concular – das digitale Ökosystem für zirkuläres Bauen“
von Julius Schäufele | Geschäftsführer | Concular
- über „Kreislaufgerechte Planung“
- Gruppendiskussionen:
Wie können vorhandene Potentiale freigesetzt werden? - Ausblick
Wir freuen uns sehr über Ihre formlose Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail an info@aachenbuildingexperts.de bis zum 07.09.2021.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projekthomepage. Für allgemeine Fragen zum Projekt können Sie sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: info@renereb.info.
*Förderprojekt „ReNeReB“
(Regionales Netzwerk Ressourceneffizientes Bauen)
Im Rahmen von ReNeReB wird ein Experten- und Akteurs-Netzwerk für ressourceneffizientes und kreislaufgerechtes Bauen im Rheinischen Revier entstehen, das es den Kommunen ermöglicht, ressourceneffizientes und kreislaufgerechtes Bauen als allgemeinen Standard zu etablieren.
Neben regelmäßigen Veranstaltungen mit unterschiedlichsten Themenschwerpunkten wird eine Website als Informationsplattform aufgebaut, die Zugriff zu drei Datenbanken bietet: ein Verzeichnis an Baubeteiligten wie Architekten, Fachplanern, Ingenieuren, Bauunternehmen, Handwerkern und Baustoffhändlern; eine Auflistung an klimafreundlichen alternativen Baustoffen und vorbildliche Praxisbeispiele („Best Practices“).
Die besten Objekte werden regelmäßig mit einem Baupreis prämiert.
Das Projektteam vereint sowohl Fachleute aus Lehre, Forschung und Praxis. Es besteht aus dem Institut für Rezykliergerechtes Bauen der RWTH Aachen, dem Kompetenznetzwerk für innovatives Bauen, AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. (ABE) und der Faktor X-Agentur der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH.