Digitalisierung im Bauwesen: Dialog zwischen Aachener Lehre und Praxis (Teil II)

Zusammen mit Professor*innen der Aachener Hochschulen, Vertreter*innen aus der Bau- und Immobilienbranche sowie Studierenden möchten wir mit Ihnen über die Herausforderungen der Digitalisierung im Bauwesen diskutieren und so Lehre und Wirtschaft praxisgerecht einander näherbringen.

In dieser Veranstaltungsreihe beleuchten wir, wie sich die entsprechenden Berufsbilder verändern, was die Anforderungen aus der Wirtschaft an junge Planende sind und worauf Absolvent*innen bei der Wahl von Arbeitgeber*innen achten.

Nach dem Auftakt der Reihe im August 2022 zum Thema Gebäudetechnik laden wir Sie heute  – wie seinerzeit bereits angekündigt – zum II. Teil ein:

Digitalisierung im Bauwesen: Dialog zwischen Aachener Lehre und Praxis
Dienstag, den 27.06.2023
von 16:30 – 19:00 Uhr
FH Aachen, Eupener Straße 70, 52066 Aachen

 Fokusthema:
BAUMANAGEMENT & Verknüpfung zu SMART BUILDING


PROGRAMM

  • Begrüßung
    FH Aachen & AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. 
  • Moderation & Einleitung: Status quo der Digitalisierung in der Praxis am Beispiel „Planungsbüros“
    Sylvia Carola Schuster | Projektitekt

 

BAUMANAGEMENT

  • Digitale Trends in der Bauausführung und Vermittlung in der Lehre
    Prof. Dr. Martin Ferger | FH Aachen 
  • Digitalisierungsthemen im Bereich des Baumanagements an der RWTH Aachen
    Sven Mackenbach | ICoM (Institute of Construction Management, Digital Engineering and Robotics in Construction) der RWTH Aachen

 

Verknüpfung zu SMART BUILDING

  • Vorstellung des Fachbereichs Bauingenieurwesen, des Studienganges Smart Building Engineering (SBE) sowie des neuen Instituts für Smart Building Engineering (ISBE) an der FH Aachen
    Prof. Dr. Rolf Groß | FH Aachen 
  • Chancen und Herausforderungen von digitalen Zwillingen in der Planung und Ausführung von TGA (Technische Gebäudeausrüstung)
    Nijanthan Mohan | FH Aachen 
  • Betreiben von Gebäuden mit dem digitalen Zwilling
    Prof. Dr. Tobias Frauenrath | FH Aachen


Ausstellung und Austausch

  • Poster-Session
  • Rundgang durch SMART BUILDING Versuchsräume
  • Get-Together bei Essen & Trinken

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um Ihre formlose, verbindliche Anmeldung per E-Mail an anmelden@aachenbuildingexperts.de.

Wir freuen uns auf Sie und einen anregenden Austausch!