Das menschliche Bedürfnis nach Ruhe wächst stetig, was sich auch in den gewachsenen Schallschutzanforderungen der neuen DIN 4109 wiederspiegelt. Dennoch wird das gewünschte Maß an Ruhe oftmals nicht erreicht. Störwirkungen durch Schall sind nach wie vor ein großes Problem. Die Ursache: Geräusche in bislang nicht betrachteten Frequenzbereichen kommen vermehrt zum Vorschein. Diese Geräusche – insbesondere im tieffrequenten Schallbereich – können enorm störend wirken.
Zu dieser Thematik wird das ABE-Mitglied Dr.-Ing. Alexander Siebel (Schall- und Wärmemessstelle Aachen GmbH) am Montag, den 01.07.2019 um 17:15 Uhr im FH-Gebäude Hohenstaufenallee 6 in Raum 01101 einen interessanter Vortrag halten.
Der Vortrag, welcher über aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen innerhalb des Thema Schallschutzes informieren wird, findet im Rahmen der Vortragsreihe „Studium Generale“ statt, die von Frau Dr. Antonia Csiba (Leiterin des Career Service der FH Aachen) organisiert wird. Zur Teilnahme am Vortrag laden Sie sowohl die Organisatorin Frau Dr. Csiba als auch der Referent Herr Dr. Siebel herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Weitere Informationen zur Vortragsreihe „Studium Generale“ der FH Aachen finden Sie hier.