Dieses Mal wird es beim ReNeReB Dialog um das Thema Gebäuderessourcenpässe gehen. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen und den Referent:innen diskutieren, wie Kreislaufwirtschaft in der Baubranche mit diesem neuen Instrument gefördert werden kann. Wir freuen uns auf spannende Impulse und eine rege Diskussion mit den Teilnehmenden.
Wie kann das Wissen über Eigenschaften des Bauproduktes über Zeit verschiedenen Akteur:innen zur Verfügung gestellt werden und lassen sich so nachhaltige Strategien für den Erhalt von Bauprodukten entwickeln? Lassen Sie uns diese und weitere Fragen gemeinsam beleuchten!
Termin: Dienstag, 28.02.2023, 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: online (webex)
Veranstaltende: ABE & Juniorprofessur Rezykliergerechtes Bauen RWTH Aachen University (RB RWTH)
Agenda:
- Begrüßung | Prof. Dr.-Ing Linda Hildebrand | RB RWTH
- Impulsvorträge:
- „Einführung in das Thema“
Kim Ha Tran | RB RWTH - „Digital und updatefähig – Impulse für den Gebäuderessourcenpass“
Julius Schäufele | Concular - „Gebäuderessourcenpass in der Praxis / Anwendung“
Anne Winkelkotte & Tim Danner | kadawittfeldarchitektur
- „Einführung in das Thema“
- Diskussion
Sie können sich formlos bei Julian Friedrich anmelden.