Diese Präsenzveranstaltung fällt leider pandemiebedingt aus.
Bei dem Innovative Tuesday wird Frank Spikker, CEO von Royal Mosa einen Vortrag halten zum Thema „From ‚brick to mortar‘ to digitalization“ und wie Mosa. Tiles. in einer traditionellen Branche für Innovation sorgt.
Innovation liegt dem 137 Jahre alten Fliesenunternehmen mit Sitz in Maastricht sehr am Herzen. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen die Baubranche durch Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung verändert.
Alle Innovationsbegeisterten sind herzlich eingeladen, an dem kostenlosen Online-Event teilzunehmen.
Datum: 20.04.2021 um 18:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: RWTH Business School
Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Nach der erfolgreichen Etablierung der „Arbeitsgruppe“ BIM-Living-Lab, startete die von AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. (ABE) initiierte ABE-Startup-Community am 14.08.2020. Ein Netzwerk aus 19 jungen Unternehmen, aus der Region Aachen und ganz Deutschland. Roksaneh Krooß vom ABE-Mitglied Holobuilder Inc. leitet mit ihrer reichhaltigen Erfahrung die Gruppe und moderiert den innovativen Austausch.
Die ersten Treffen haben bereits stattgefunden.
Weitere monatliche Treffen der größer werdenden Gruppe sind geplant, das nächste im März:
Datum: 27.04.2021 um 16:30 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.
Hier erfahren Sie, wie das letzte Treffen war.
2021 findet bereits zum 4. Mal der zusätzliche Messetag „meet@fh-aachen BAU“ mit dem Schwerpunkt Bauwirtschaft, Architektur und Gebäudetechnik statt.
Kommen Sie in Kontakt mit Studierenden- und Absolventen aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Gebäudetechnik und nutzen Sie die Veranstaltung als wichtigen Baustein ihres Hochschulmarketings und -Recruitings.
Datum: 28.04.2021, 12-17 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Fachhochschule Aachen
Initiiert und unterstützt durch die AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. (ABE)
Weitere Infos finden Sie hier (externer Link).
Erfahren Sie beim BIM Fachseminar näheres zu den Grundlagen (bspw. Bauwerksdatenmodellierung und Planung), den Schnittstellen und weiteren Anwendungsbereichen des Building Infomation Modeling (BIM).
Das zweitägige Seminar wird für Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienbranche angeboten und organisiert durch den AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. in Zusammenarbeit mit der formitas BIM Akademie.
Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldung.
Datum: 10. / 12. Mai 2021 (Montag + Mittwoch)
Ort: Online
Veranstalter: AACHEN BUILDING EXPERTS e.V in Zusammenarbeit mit der formitas BIM Akademie
Speziell für die Bau- und Immobilienbranche wird es eine hochkarätig besetzte Live-Online-Veranstaltung mit Impuls-Vorträgen, Beispielen erfolgreicher Kollaborationen, einer spannenden Podiumsdiskussion und interaktivem Austausch rund um das Thema Kooperationen zwischen „Startups & etablierten Unternehmen“ zur Förderung von Innovationen geben.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Wann: Dienstag, 11. Mai 2021, 14:00 – 17:30 Uhr
Wo: Online | Live aus dem E-Werk Köln
Veranstalter: AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.
Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.bau-startup-forum-rheinland.de
Seit einiger Zeit findet das BIM-LivingLab unter der Moderation von Frau Dr. Jacqueline Lemm vom Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie (STO) der RWTH Aachen University statt.
Hier werden bei regelmäßigen Zusammenkünften Probleme aus dem täglichen Leben mit BIM besprochen und Lösungen durch Einbezug der nahezu kompletten Wertschöpfungskette diskutiert. Ziel ist es einen Wissenstransfer zu schaffen, der für alle von Vorteil ist.
Das nächste BIM-LivingLab wird wieder als Online-Event stattfinden:
Termin: 21.05.2021 um 14:00 Uhr
Ort: Online
Hier erfahren Sie, wie eines der letzte Treffen war.
Wer aktiv an den Treffen mitwirken möchte, ist herzlich eingeladen sich zu melden: info@aachenbuildingexperts.de
Das neue Europäische Bauhaus ist eine kreative interdisziplinäre Initiative, die einen Ort der Begegnung schaffen soll, wo an der Schnittstelle von Kunst, Kultur, sozialer Inklusion, Wissenschaft und Technologie künftige Lebensweisen gestaltet werden.
Zur Erklärung und den ersten Impulsen zum „Neuen Europäischen Bauhaus“ laden Sie der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. (ABE) und die SCHÜCO International KG herzlich ein.
Lernen Sie die Hintergründe der Kreativitätsinitiative kennen und erleben Sie Impulsgeber und deren praktische Ansätze, um attraktive, nachhaltige und inklusive Lebensweisen zu entwickeln. Lassen auch Sie sich inspirieren, die Initiative zu unterstützen und mit uns einen Ausblick in eine bessere Zukunft zu werfen.
Datum: 01. Juni 2021 von 16:00-17:30 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. und SCHÜCO International KG
Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Das modulare Bauen und der Modulbau gewinnen immer größere Marktanteile. Auf der Kongressmesse „modularesBAUEN 2021“ werden Aspekte wie Modulbau, BIM und Automatisierung thematisiert.
Wann: 16.-17.06.2021
Wo: Aachen
Veranstalter und Initiatoren: AACHEN BUILDING EXPERTS e.V., TEMA, CBI- Center for Building and Infrastructure Engineering der RWTH Aachen , Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V.
Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Was müssen und können Bauherren, Unternehmen, Wissenschaft und Politik leisten, um Produkt- und
Prozessinnovationen voranzutreiben? Und welche Rahmenbedingungen braucht der Einsatz innovativer Technologien auf der Baustelle?
Zu diesen und weiteren relevanten Fragen möchten wir gemeinsam mit führenden Vertretern aus Betrieb, Forschung und Industrie in den Austausch treten, seien Sie dabei, erleben Sie spannende Impulsvorträge, bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in interaktiven Workshops ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns ein Bild der Zukunft des Bauens.
Datum: 27.10.2021
Ort: DEPOT Talstraße Aachen | Talstraße. 2 | 52068 Aachen
Teilnehmer: Ausgewählte Teilnehmer auf Einladung
Veranstalter (alphabetisch): AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. (ABE), Carpus+Partner AG & UnternehmerTUM GmbH
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das neue Europäische Bauhaus ist eine kreative interdisziplinäre Initiative, die einen Ort der Begegnung schaffen soll, wo an der Schnittstelle von Kunst, Kultur, sozialer Inklusion, Wissenschaft und Technologie künftige Lebensweisen gestaltet werden. ...
mehr erfahrenProf. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen, begrüßt Ministerin Ina Scharrenbach sowie Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft am Dienstag, 30.03.21, 10 –11 Uhr zum Campus-Talk rund um das Thema „RWTH Aachen ist Hotspot für Modulbau“. ...
mehr erfahrenAm 04. und 05. März 2021 fanden die REAL PropTech Pitches statt. Über 250 PropTechs standen dabei auf der digitalen Bühne und sind in acht Kategorien angetreten: Planen & BIM, Bauen, Verwaltung, Bewirtschaftung, Investment & Valuation, Smart Bu ...
mehr erfahrenKLB-Fachforum: 160 Architekten und Fachplaner nehmen am neuen Web-Format teil „Bautechnische Ansprüche an die Gebäudehülle“: Zu diesem Themengebiet ließen sich im Februar 160 Bauplaner im Rahmen des KLB-Fachforums fortbilden. Die von den Kammern a ...
mehr erfahrenDie dritte BAU-Karriere-Messe „meet BAU“ musste 2020 wegen Corona online durchgeführt werden. Inzwischen haben sowohl Aussteller (Firmen) als auch Studierende gelernt mit solchen Formaten umzugehen. Da wir nicht wissen, was 2021 noch so alles brin ...
mehr erfahrenFachkräfte · Robotik · Prozesse · Markttrends · Gesetzgebung Welche Entwicklungen und Rahmenbedingungen prägen die Baustelle der Zukunft? Was müssen und können Bauherren, Unternehmen, Wissenschaft und Politik leisten, um Produkt- und Prozessinnova ...
mehr erfahrenBilder: Sabine Schmidt, das design plus
Bilder: Sabine Schmidt, das design plus