Erfahren Sie beim KI-Café, wie KI bereits jetzt ganz konkret in der Bau- und Immobilienbranche eingesetzt wird. Es erwarten Sie mehrere Use-Cases aus der Praxis zu den Themen Planen + Bauen.
Event-Beschreibung:
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir im Rahmen des KI-Cafés erfahren, wie KI bereits jetzt ganz konkret in der Bau- und Immobilienbranche eingesetzt wird. Hierzu werden mehrere Referent:innen in ihren Impulsen spannende Einblicke in Use-Cases aus der Praxis gewähren und die Basis für einen Austausch mit Ihnen schaffen.
—
Die folgenden Impulse und Referent:innen erwarten Sie:
🔵 Die unsichtbare Dritte – KI im Planungsalltag
Magdalena Matlinska (Projektleiterin) & Viktor Lorentz (Geschäftsführer) | ATP Aachen Planungs GmbH
🔵 Poliere und Künstliche Intelligenz – Zwei Welten verbunden über BIM
Oliver Eischet (Geschäftsführer) | specter automation GmbH
🔵 Potential von KI im Bauhandwerk
Daniel Günther (Innovationsberater AKzentE4.0) | Handwerkskammer Aachen
🔵 weitere Use-Cases aus der Branche zu den Themen Planen + Bauen
—
Als Moderatorin führt die Fokusgruppensprecherin Sylvia C. Schuster (ABE-Mitglied Projektitekt) durch die Veranstaltung.
Die Fokusgruppe “Planen & Bauen – Digitale Prozesse” ist eine Gruppe des ABE unter dem Dach des digitalHUB Aachen e.V., in dessen eindrucksvoller digitalCHURCH das Event stattfinden wird.
—
Für die Teilnahme am KI-Café ist eine kostenlose Anmeldung erforderlich.