Website Preloader

Moderne Schulgebäude: ABE-Mitglieder Formitas und pbs architekten bündeln Expertisen in BIM und Architektur

24. November 2025

Gleich zwei Schulbauprojekte in Düsseldorf setzen auf die Expertisen der ABE-Mitglieder Formitas und pbs architekten in den Bereichen BIM und Architektur. Die Projekte zeigen, wie unterschiedliche Kompetenzen nicht nur ergänzend wirken, sondern gemeinsam Neues schaffen. Ganz wie im ABE-Netzwerk, in dem gebündelte Kompetenzen Innovationen hervorbringen. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die beiden Projekte und wie Formitas und pbs architekten ihre Expertisen konkret eingebracht haben.

Pilotprojekt: BIM von der Planung bis zum Gebäudebetrieb

Beim Neubau der Gutenberg-Grundschule in Düsseldorf Flingern-Nord übernimmt das ABE-Mitglied Formitas das vollständige BIM-Management über alle Leistungsphasen hinweg und macht das Projekt zu einem echten Pilotvorhaben. Erstmals wird die BIM-Methodik nicht nur für Planung und Bau genutzt, sondern bis in die Betriebsphase fortgeführt. So nutzt beispielsweise das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Düsseldorf die BIM-Modelle zur effizienten Massen- und Kostenprüfung.

Für die architektonische Gestaltung des Neubaus zeichnet sich das ABE-Mitglied pbs architekten verantwortlich, das auf eine Vielzahl realisierter Schul- und Kita-Projekte zurückblickt und diese Erfahrung gezielt in die Entwicklung eines modernen, pädagogisch durchdachten Neubaus einfließen lässt.

Mit BIM geplant und ausgeführt: Ersatzneubau für mehr Ganztagsplätze

Auch der gemeinsam von der Gemeinschaftsgrundschule Selma Lagerlöf und der katholischen Herrmann-Gmeiner-Grundschule genutzte Schulstandort in Düsseldorf Hassels wird neu gedacht – mit einem klaren Fokus auf mehr Ganztagsbetreuungsplätze. Der geplante dreigeschossige Neubau vereint offene Lernlandschaften, flexible Unterrichtsbereiche, mobile Trennwände, eine Mensa, Mehrzweck- und Multifunktionsräume sowie großzügige Außenflächen mit Schulgarten und Sportangeboten.

Hier begleitet Formitas das Projekt als Verantwortlicher für das BIM-Management und die BIM-Gesamtkoordination in den Leistungsphasen 1–4. Auch in der Ausführung bleibt Formitas an Bord und steuert die BIM-Prozesse gemeinsam mit dem Generalunternehmer ab Leistungsphase 5. Die modellbasierte Arbeitsweise erleichtert insbesondere die Koordination des komplexen Ablaufs aus Abriss, Neubau und zeitweiser Auslagerung der Schulen.