Website Preloader

Unsere Mitglieder

Im ABE sind Mitglieder aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau vertreten, die gemeinsam durch ein enges und direktes Zusammenwirken untereinander und mit den beiden renommierten Aachener Hochschulen RWTH Aachen University und der Fachhochschule Aachen Innovationen fördern und umsetzen, sowie neue Konzepte für die Aus- und Weiterbildung im Bauwesen entwickeln.

ABE - DAS ÜBERREGIONALE KOMPETENZNETZWERK FÜR INNOVATIVES BAUEN

ABE-Mitgliederfinder

Kategorie/n:

Was Mitglieder sagen

ABE-MITGLIED

Drees & Sommer SE

Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sie muss den Nutzern Mehrwerte bieten. Nur so wird ein Gebäude wirklich “smart”!

Klaus Dederichs

Partner und Head of ICT Drees & Sommer

ABE-MITGLIED

kadawittfeldarchitektur

Moderne Architektur lebt auch von neuen Materialien. Hier sitzen Planer, Konstrukteure und Entwickler interdisziplinär an einem Tisch: Innovation pur.

Gerhard Wittfeld

Geschäftsführer kadawittfeldarchitektur, Aachen

Sechs gute Gründe für ABE

Gestaltung von interdisziplinärer Weiterbildung, Wokshops und Fachveranstaltungen

Kontakt zu Studierenden und Absolventen der Aachener Hochschulen

Passgenaue Vermittlung von Know-How und Technologien in der Aachener Hochschulen.

Weiterentwicklung aktueller Herausforderungen mit Experten aus Wirtschaft und Forschung

Gezielte Erweiterung des persönlichen Netzwerks innerhalb und außerhalb der eigenen Branche

Überregionale Vermarktung der Kompetenzen sämtlicher ABE-Mitglieder

Mitglied werden

Im ABE sind Mitglieder aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau vertreten, die gemeinsam durch ein enges und direktes Zusammenwirken untereinander und mit den beiden renommierten Aachener Hochschulen RWTH Aachen University und der Fachhochschule Aachen Innovationen fördern und umsetzen, sowie neue Konzepte für die Aus- und Weiterbildung im Bauwesen entwickeln.

Die Mitglieder des ABE stammen schwerpunktmäßig aus der Metropolregion Rheinland. Darüber hinaus sind jedoch auch zahlreiche Unternehmen aus anderen Regionen Deutschlands vertreten. Die Mitgliedschaft im ABE steht jedem Unternehmen und jeder Institution aus der Bauwirtschaft offen, unabhängig von der geographischen Lage!

Falls Sie ABE-Mitglied werden möchten, können Sie hier den Mitgliedsantrag mit der Beitragsordnung sowie unsere Satzung herunterladen.

Drees & Sommer SE

"Beim ABE treffen sich führende Experten, um Gebäude durch den Einsatz von Daten intelligent zu gestalten. Daten sind der Schlüssel zu einer effizienten und optimierten Gebäudeverwaltung – ohne sie wird der langfristige Betrieb eines Gebäudes zu einer unlösbaren Herausforderung."

Marvin Meyer
Manager
Drees & Sommer SE

DERICHS u KONERTZ GmbH u Co KG

"Unser Ziel ist es, den Bauprozess für alle Beteiligten nachhaltig zu verbessern und Vertrauen zu schaffen. Ein Netzwerk starker Partner hilft uns dabei."

Dieter Laskowski
Geschäftsführender Gesellschafter
DERICHS u KONERTZ GmbH u Co KG

Florack Bauunternehmung GmbH

"Der Wettbewerb um die besten Köpfe hat längst begonnen: ABE bietet frühzeitigen Kontakt zu den besten Absolventen."

Ludwig Florack
Geschäftsleitung
Florack Bauunternehmung GmbH

CARPUS+PARTNER AG

"Der ABE bietet eine ideale Plattform zur Vernetzung der Experten rund um die hohen technologischen Anforderungen an den Schnittstellen der Planung, Entwicklung und Betreiben 'digitaler Gebäude'."

Tobias Ell
Vorstand
CARPUS+PARTNER AG

ComConsult GmbH

"Erfolgreiche Digitalisierung am Bau durch kompetente Beratung, Planung & Schulung. Zusammen mit ABE."

Thomas Simon
Geschäftsführer
ComConsult GmbH

nesseler bau gmbh

"Digitalisierung ist die Schlüsseltechnologie für innovatives Bauen, Informationen, Anregungen und Gesprächspartner hierzu finden sich im ABE-Netzwerk."

Karl Arnolds
Vorsitzender der Geschäftsführung
nesseler bau gmbh

BFT Gruppe

"Die Herausforderungen der Zukunft bewältigen wir gemeinsam – mit einem starken Netzwerk von Expert*innen."

Tina Ladikos
Geschäftsführende Gesellschafterin
BFT Planung GmbH

Kempen Krause Ingenieure GmbH

"Building Information Modeling (BIM) als Planungsinstrument wird dann besonders wertvoll, wenn die Schnittstellen zur Bauausführung definiert werden. Das ABE-Netzwerk ermöglicht uns dies."

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause
Geschäftsführender Gesellschafter
Kempen Krause Ingenieure GmbH

WOLFF & MÜLLER

"Wir planen und bauen effektiv, partnerschaftlich und innovativ. Das verbindet uns mit ABE."

Dr. Albert Dürr
Inhaber
WOLFF & MÜLLER

Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG

"Durch ABE verknüpfen wir digitale Zukunftsthemen mit konkreter Baupraxis – im Dialog mit Hochschulen, Partnern und innovativen Köpfen der Region und darüber hinaus."

Dipl.-Betriebswirt Ingo Reifgerste
Geschäftsführender Gesellschafter
Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG