1️⃣ Der Bachelorstudiengang SMART BUILDING ENGINEERING an der FH Aachen
„Smarte“ Gebäude zu planen und zu bauen erfordert eine enge Zusammenarbeit von Bauwesen, Elektro-, Informations- und Energietechnik sowie der Technischen Gebäudeausrüstung. Fachplaner, Bauunternehmer, Zulieferer, Dienstleister, Verwaltung und Politik brauchen dringend qualifizierten Nachwuchs im Bereich der Gebäudetechnik. Genau diese Nachwuchskräfte bildet der neue ➡️ Studiengang Smart Building Engineering aus, der seit dem Herbst 2018 an der FH Aachen angeboten wird.
2️⃣ DAS KARRIEREPORTAL: Praktika, Werksstudententätigkeiten Jobs
Der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. unterstützt die Studierenden und Unternehmen bei der Herstellung wertvoller Kontakte. Hierzu wurde eigens das Karriere-Portal karriere.bauen geschaffen.
3️⃣ Die BAU-Karriere-Messe: „meet BAU“
Gemeinsam mit der FH Aachen hat der Verein AACHEN BUILDING EXPERTS die erste BAU-Karrieremesse, die meet@fh-aachen mit Schwerpunkt Bau, Architektur und Gebäudetechnik ins Leben gerufen. Die „meetBAU“ fand zum ersten Mal am 26. April 2018 statt.
MEET@FH-AACHEN BAU 2023 – DIE BAU-KARRIEREMESSE AN DER FH AACHEN
| 27. APRIL 2023 VON 10 – 16 UHR – CAMPUS BAYERNALLEE |
Der zweite Teil der Karrieremesse meet@fh-aachen am 27.4.2023 steht ganz im Zeichen von Architektur, Bau und Gebäudetechnik. Am Campus Bayernallee treffen Studierende, Absolventen und Absolventinnen auf zahlreiche Unternehmen.

4️⃣ Exkursionen & Fieldtrips
Zusätzlich organisiert der AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. Exkursionen für Studierende bei seinen Mitgliedsunternehmen und interessanten Baustellen. Durch diese Exkursionen sollen die Studierenden nicht nur einen Einblick in die Praxis erhalten, sondern auch Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen.
ℹ️ Einblicke: Exkursion zur Krantz GmbH, Aachen
ℹ️ Einblicke: Exkursion zu ENGIE Deutschland, Köln
