Die Carpus+Partner AG hat als erstes Unternehmen in Deutschland die IPAready-Zertifizierung auf der höchsten Stufe „Gestalter/Creator“ erfolgreich abgeschlossen. Diese Auszeichnung bestätigt, dass Carpus+Partner über die Strukturen, Prozesse und die Unternehmenskultur verfügt, um komplexe Bauprojekte im Rahmen der Integrierten Projektabwicklung (IPA) erfolgreich umzusetzen. IPA steht für einen innovativen Ansatz in der Bauprojektabwicklung, bei dem alle Beteiligten frühzeitig in einem partnerschaftlichen Vertragsmodell zusammenarbeiten. Ziel ist stets das Prinzip „best for project“ – also die beste Lösung für das Projekt.
Der Zertifizierungsprozess umfasste ein umfassendes Assessment, Fachgespräche und realitätsnahe Projektsimulationen, in denen Carpus+Partner seine Lösungskompetenz und sein kollaboratives Mindset unter Beweis stellte. Die Auszeichnung unterstreicht die jahrzehntelange Erfahrung des Unternehmens in kooperativer Projektarbeit und seine Ausrichtung als lernende Organisation.
Ein aktuelles Beispiel für die Anwendung des IPA-Modells ist der geplante Neubau des Zentrallabors für Mikrobiologie und Virologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Das Projekt wurde im April 2025 im Rahmen eines digitalen Marktdialogs vorgestellt und soll durch frühzeitige Beteiligung aller Partner besonders effizient und qualitätsorientiert umgesetzt werden. Das Universitätsklinikum sucht hierfür engagierte IPA-Partner aus den Bereichen Architektur, Technik und Bau.
Die IPAready-Zertifizierung ist somit nicht nur ein Qualitätssiegel, sondern Ausdruck einer zukunftsweisenden Haltung: Carpus+Partner bekennt sich zu transparenter Kommunikation, kollaborativen Prozessen und einer nachhaltigen Projektkultur. Damit positioniert sich das Unternehmen als Vorreiter für moderne und innovative Bauprojektabwicklung in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Carpus+Partner.