ABE-Mitglied Hans Lamers Bau GmbH hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte erreicht: Nach mehr als sieben Jahrzehnten am bisherigen Standort in der Jülicher Innenstadt ist das Unternehmen nun vollständig in den Brainergy Park Jülich...
innovatives Bauen
Moderne Schulgebäude: Formitas und pbs architekten bündeln Expertisen in BIM und Architektur
Gleich zwei Schulbauprojekte in Düsseldorf setzen auf die Expertisen der ABE-Mitglieder Formitas und pbs architekten in den Bereichen BIM und Architektur. Die Projekte zeigen, wie unterschiedliche Kompetenzen nicht nur ergänzend wirken, sondern gemeinsam Neues...
ARDEX CircuTec: Fliesen auf dem Weg zur Kreislauffähigkeit!
Mit CircuTec hat ABE-Mitglied ARDEX jetzt eine Lösung entwickelt, die Fliesen wiederverwendbar macht. Bisher endete der Lebenszyklus von Fliesen beim Rückbau abrupt, weil herkömmliche Fliesenkleber Fliese und Untergrund irreversibel verbinden – sortenreines Trennen...
Podcast-Tipp: Modulbau als Bauwende – zwischen Tempo, Technik & Transformation!
In der aktuellen Folge von "Zukunft.Bauen. - Der Haak & Ferger Zukunftspodcast" spricht Anette Höchst, Geschäftsführerin von ABE-Mitglied ALHO Unternehmensgruppe, mit Christian Haak und Prof. Dr. Martin Ferger über ihr persönliches „Warum“ für den Wechsel aus dem...
Ressourcenschonung durch Kreislaufwirtschaft: N1 Circular gewinnt ABE_Award 2025!
Die N1 Circular GmbH darf sich über einen bedeutenden Meilenstein freuen: Beim 8. ABE_Award 2025 ging der begehrte Preis für Innovation und Mehrwert im Bauwesen an das Unternehmen rund um Christian Landes. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr im Rahmen der ABE x...
Wo Ideen Raum finden: Vier ABE-Mitglieder für den InnoDom Cologne prämiert
Die ABE-Mitglieder kadawittfeldarchitektur, nesseler, formitas und bähr ingenieure wurden für das Projekt InnoDom Cologne mit dem Preis „Vorbildliche Bauten NRW 2025“ geehrt, wozu wir herzlich gratulieren. Das Innovations- und Gründungszentrum auf dem...
Concular zeigt: CO₂-Grenzwerte treiben Innovation im Bau voran!
ABE-Mitglied Concular gestaltet die Transformation der Bauindustrie aktiv mit. Mit der neuen EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) müssen ab 2027 verbindliche CO₂-Grenzwerte für Gebäude eingeführt werden. Dominik Campanella, Mitgründer von Concular, betont im...
modularesBAUEN 2025: das Programm ist online!
Modulares Bauen mit neuer Perspektive Die Zeiten, in denen modulares Bauen vor allem mit uniformen Standardlösungen assoziiert wurde, gehören der Vergangenheit an. Heute steht die Bauweise für Innovation, Flexibilität und gestalterische Vielfalt. Auf dem Fachkongress...
Herzlichen Glückwunsch: aedifion gewinnt immobilienmanager-Award 2025
Wir freuen uns sehr, dass ABE-Mitglied aedifion - Gewinner des 1. ABE_Awards 2017 - gemeinsam mit BNP Paribas REIM mit dem immobilienmanager-Award 2025 in der Kategorie „Digitalisierung“ ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung würdigt den Einsatz der KI-basierten...
GOLDBECK erhält erste Umwelt-Produktdeklaration: 22 % weniger CO₂ – dank verifizierter EPD
ABE-Mitglied GOLDBECK freut sich über die erste verifizierte EPD (Environmental Product Declaration) – eine Umwelt-Produktdeklaration, die detailliert die ökologischen Auswirkungen der Parkhausdecken- und Rampenplatten darstellt. EPDs sind wie ein „ökologischer...
ABE_Award-Finalist Circonomit erhält 2,8 Millionen Euro durch Seed-Finanzierung
Circonomit war einer der Finalisten des 7. ABE_Awards (2024). Nun folgt der nächste Meilenstein: Das Kölner Startup hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,8 Millionen Euro erhalten. Angeführt wurde die Runde von Vorwerk Ventures, beteiligt sind außerdem Fund F und...
Fortbildung gemeinsam gedacht: kadawittfeldarchitektur und nesseler setzen auf Wissensaustausch
Ende Juni führte kadawittfeldarchitektur eine Inhouse-Fortbildung zum Thema schadstoffarmes Bauen mit der Referentin Patricia Pesch (ee concept GmbH) durch. Die Fortbildung bestand aus zwei Teilen: einem theoretischen Seminar im eigenen Büro und einer anschließenden...












