Modulares Bauen mit neuer Perspektive Die Zeiten, in denen modulares Bauen vor allem mit uniformen Standardlösungen assoziiert wurde, gehören der Vergangenheit an. Heute steht die Bauweise für Innovation, Flexibilität und gestalterische Vielfalt. Auf dem Fachkongress...
innovatives Bauen
Herzlichen GlĂĽckwunsch:Â aedifion gewinnt immobilienmanager-Award 2025
Wir freuen uns sehr, dass ABE-Mitglied aedifion - Gewinner des 1. ABE_Awards 2017 - gemeinsam mit BNP Paribas REIM mit dem immobilienmanager-Award 2025 in der Kategorie „Digitalisierung“ ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung würdigt den Einsatz der KI-basierten...
GOLDBECK erhält erste Umwelt-Produktdeklaration: 22 % weniger CO₂ – dank verifizierter EPD
ABE-Mitglied GOLDBECK freut sich über die erste verifizierte EPD (Environmental Product Declaration) – eine Umwelt-Produktdeklaration, die detailliert die ökologischen Auswirkungen der Parkhausdecken- und Rampenplatten darstellt. EPDs sind wie ein „ökologischer...
ABE_Award-Finalist Circonomit erhält 2,8 Millionen Euro durch Seed-Finanzierung
Circonomit war einer der Finalisten des 7. ABE_Awards (2024). Nun folgt der nächste Meilenstein: Das Kölner Startup hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,8 Millionen Euro erhalten. Angeführt wurde die Runde von Vorwerk Ventures, beteiligt sind außerdem Fund F und...
Fortbildung gemeinsam gedacht: kadawittfeldarchitektur und nesseler setzen auf Wissensaustausch
Ende Juni fĂĽhrte kadawittfeldarchitektur eine Inhouse-Fortbildung zum Thema schadstoffarmes Bauen mit der Referentin Patricia Pesch (ee concept GmbH) durch. Die Fortbildung bestand aus zwei Teilen: einem theoretischen Seminar im eigenen BĂĽro und einer anschlieĂźenden...
Zukunft.Bauen-Podcast: Innovation als Gemeinschaftswerk – Eindrücke vom Bauforum: Innovationen 2025
Was braucht es, um echte Innovation zu ermöglichen – jenseits von Buzzwords? Und wie gelingt der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis der Bauwirtschaft? Antworten darauf liefert die 90. Podcastfolge des „Zukunft.Bauen“-Podcasts, produziert von...
Erfolgreiche Lichtplanung im Denkmal: ZWP gewinnt Deutschen Lichtdesign-Preis
Für die Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Rathauses in Holzwickede ist das ABE-Mitglied ZWP Ingenieur-AG am 03. Juli 2025 in Osnabrück mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis in der Kategorie „Innenbeleuchtung / Öffentliche Bereiche“ ausgezeichnet worden....
Formitas macht BIM erlebbar: Digitalisierung am Universitätsklinikum Leipzig auf neuem Level!
Wir freuen wir uns sehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ABE-Mitglied Formitas und dem Universitätsklinikum Leipzig. Formitas entwickelt eine umfassende BIM-Strategie und koordiniert die BIM-Prozesse in zwei Neubauprojekten: dem SIR, dem Neubau für...
KI fĂĽr Bau & Immobilien:Â Konkrete Use-Cases aus der Praxis!
Beim ersten ABE KI-Café im Rahmen des Treffens der Fokusgruppe planen & bauen drehte sich alles um konkrete Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in der Bau- und Immobilienwirtschaft. In vier spannenden Kurzvorträgen zeigten Expert:innen aus der Praxis, wie...
Herzlichen Glückwunsch: BFT Cognos feiert Jubiläum!
Ein Vierteljahrhundert Expertise, Neugier und Teamgeist – wir gratulieren unserem Mitglied BFT Cognos GmbH ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! Am 10. März 2000 fiel der Startschuss: Mit der Gründung der BFT Cognos GmbH wurde das Leistungsportfolio des...
3. NEB-Symposium: Transformation umsetzen: Wie Europa beim nachhaltigen Bauen endlich ins Handeln kommt!
Im April fand in Bielefeld das 3. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende (NEB) unter dem Motto „Transformation umsetzen“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, Akteure aus Bauwirtschaft, Architektur, Politik und Forschung zusammenzubringen, um Wege in eine...
Zukunft der Bauindustrie: Thema im „Haak & Ferger Zukunftspodcast” und praxisnah beim Bauforum: Innovationen
Was hält die Zukunft für die Bauindustrie bereit? Dieser Frage gehen Christian Haak und Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger in der 87. Folge ihres Zukunftspodcasts für die Bauindustrie nach. Dabei kündigen sie auch das Bauforum: Innovationen am 15.05.2025 in Köln an, die...