amberSearch, ein innovatives Aachener Technologie-StartUp, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen und 2,1 Millionen Euro an Seed-Kapital erhalten. Der Großteil dieser Finanzierung stammt vom Risikokapitalgeber Ventech, während auch mehrere...
innovatives Bauen
Herzlichen Glückwunsch an specter automation: 5 Millionen Euro für die Digitalisierung der Baubranche!
Wir gratulieren unserem Mitglied specter automation zu einem bedeutenden Meilenstein: Das innovative ConTech-Startup hat seine Seed-Runde erfolgreich auf über 5 Millionen Euro ausgeweitet. Diese Finanzierung wird durch prominente Investoren wie Shilling VC aus...
Concular gewinnt den SET Award 2025 – ein herausragender Erfolg für die zirkuläre Bauwirtschaft!
Mit großer Freude gratulieren wir unserem Mitglied Concular zur Auszeichnung mit dem SET Award 2025, einem der weltweit renommiertesten Klima- und Innovationspreise. Concular hat in der Kategorie Bau & Konstruktion nicht nur die Jury überzeugt, sondern sich gegen...
Neue sichere Zugangslösung von PERI Deutschland: Die PERI UP Treppe Public!
Die Anforderungen an sichere Zugangslösungen auf Baustellen und in öffentlichen Bereichen sind hoch: Mehr als 20 nationale und europäische Normen regeln barrierefreies Bauen, Fluchtwege, Zuschaueranlagen und Bahnsteigzugänge. Um diesen Herausforderungen gerecht zu...
KI in Unternehmen: Jetzt an Umfrage teilnehmen und von neuen Erkenntnissen profitieren!
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – aber wie wird sie in Unternehmen wirklich genutzt? ABE-Mitglied fischerwerke führt eine branchenübergreifende Marktanalyse durch, um wertvolle Einblicke in den Einsatz von KI-Tools und Best Practices zu gewinnen....
Wegweiser zur Zirkularität: Concular veröffentlicht Leitfaden für die öffentliche Hand!
ABE-Mitglied Concular hat einen umfassenden Leitfaden für zirkuläres Planen und Bauen veröffentlicht, der speziell für die öffentliche Hand konzipiert wurde. Dieser Leitfaden bietet praxisnahe Strategien und rechtliche Sicherheit, um zirkuläres Bauen effektiv...
Mehr Startup-Power für die Baubranche: Deutsche ROCKWOOL unterstützt Innovationsförderung!
Startups sind ein wichtiger Treiber für Innovationen in der Bauwirtschaft. Als Gründungsmitglied von ABE sieht die Deutsche ROCKWOOL den Mehrwert in der gezielten Förderung junger Unternehmen. ABE bietet innovativen Gründerinnen und Gründern Zugang zu Know-how,...
Baukongress-Veranstaltungsreihe: F.A.Z. Towergespräch und Bauforum: Innovationen fördern Austausch & Vernetzung mit Experten über die gesamte Wertschöpfungskette der Branche!
Im Rahmen der Baukongress-Reihe fand erstmalig als neues Format am 11. Februar 2025 das Towergespräch (organisiert von ABE & F.A.Z. Konferenzen) in Frankfurt statt. Experten wie Ines Fröhlich, Eike Becker, Holger Hosang, Pia Hoffmann-Gallert und Alexander Rausch...
Neubau Sportzentrum Eschweiler: Gleich drei ABE-Mitglieder prämiert!
Das Hochwasser im Jahr 2021 hat das Sportzentrum Jahnstraße in Eschweiler so schwer beschädigt, dass ein Abriss und Neubau erforderlich sind. Eine besondere Herausforderung bei der Aufgabenstellung im Generalplanungswettbewerb zur Findung eines zukunftsweisenden...
Familienunternehmer des Jahres: GOLDBECK-Brüder vom Handelsblatt ausgezeichnet!
Die Unternehmerbrüder Jörg-Uwe Goldbeck und Jan-Hendrik Goldbeck wurden vom Handelsblatt als Familienunternehmer des Jahres ausgezeichnet! Die Laudation verfasste dabei Bundesbauministerin Klara Geywitz. Sie hob in ihrer Rede insbesondere den Pioniergeist, den Mut und...
Nachhaltige Quartiersentwicklung in Salzburg: kadawittfeldarchitektur verleiht Firmengelände neues Leben!
Seit der ehemalige Firmeninhaber Schneiders vor eineinhalb Jahren Insolvenz anmelden musste, ist das Gelände in Salzburg-Liefering ungenutzt. Nun hat ABE-Mitglied kadawittfeldarchitektur Pläne für eine nachhaltige Quartiersentwicklung vorgelegt, bei welcher es sich um...
Erste Autobahnbrücke fertiggestellt: n.Brücke der nesseler Gruppe setzt neuen Maßstab für schnelles Bauen!
ABE-Mitglied nesseler hat seine erste Autobahnbrücke fertiggestellt! Nach nur drei Monaten Bauzeit konnte die neue Brücke auf der A1 bei Hagen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das modulare Schnellbausystem der n.Brücke ermöglichte es, die nicht mehr...