Website Preloader

ABE X Wahl Tagung: Nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bauwesen inkl. 8. ABE_Award Finale

Freuen Sie sich auf spannende Impulse zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, das Finale des 8. ABE_Awards mit ausgewählten Start-ups und eine einzigartige Abendveranstaltung im Rahmen der Klangwelle auf Einladung der Wahl Firmengruppe.

Event-Beschreibung:

Das Thema „Nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ ist wichtiger denn je für das Gelingen der notwendigen Transformation der Bau- und Immobilienbranche.

Deshalb laden wir Sie herzlich ein zur

ABE X Wahl Tagung
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
inkl. Finale des 8. ABE_Awards

Do. 09.10.2025, 13:00–18:00 Uhr
mit anschließender einzigartiger Abendveranstaltung im Rahmen der Klangwelle
auf Einladung der Wahl Firmengruppe

Steigenberger Hotel Bad Neuenahr
Kurgartenstraße 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Programm

Bei dieser hochkarätigen Wissenstransfer- und Vernetzungsveranstaltung mit 80–100 Entscheiderinnen und Entscheidern entlang der Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft erwarten Sie folgende Programmpunkte:

■ 13:00 Uhr Empfang und Registrierung inkl. light Lunch

■ Eröffnung und Grußwort

■ Impulse aus unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bauwesen von:

▪ Prof. Dr.-Ing. Architektin Anja Rosen, Chair for Circular Construction, MSA Münster School of Architecture
▪ Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause, geschäftsführender Gesellschafter, Kempen Krause Ingenieure
Michael Scharpf, Leiter Nachhaltiges Bauen, Holcim Deutschland
Anette Höchst, CEO, ALHO Gruppe

■ sowie das Finale des 8. ABE_Awards mit den bisher nominierten zwei Finalisten:

▪ Mike Kübler, Head of Marketing, Mineral Minds Deutschland GmbH
▪ Christian Landes, Gründer & Geschäftsführer, N1 Circular GmbH

und einem Erfahrungsbericht des letztjährigen Gewinners:
Orlando Kleineberg, CTO / Geschäftsführer, Co-reactive GmbH

➡️ Weitere Informationen zu den Referentinnen und Referenten sowie Start-Ups finden Sie unten.

Das Publikum wählt den Gewinner 2025!

Durch den Tag führt Marius Reichert, bekannt als internationaler Reporter u. a. für ARD, Medientrainer und Moderator.

Die Ergebnisse der Tagung werden in Form von Graphic Recording durch Thomas Korr, Senior Consultant, Business Revolution, Carpus+Partner AG, festgehalten.

Im Anschluss:
Einzigartige Abendveranstaltung im Rahmen der Klangwelle

Auf Einladung der Wahl Firmengruppe sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende der Tagung um 18:00 Uhr herzlich zur einzigartigen Abendveranstaltung eingeladen.

Im exklusiven KlangLounge-Zelt haben Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre fachlich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen – begleitet von einem 3‑Gänge‑Buffet ohne feste Sitzordnung.

Die Eröffnung der Klangwelle 2025, der multimedialen Show mit Wasser, Licht, Laser und Musik, rundet die Tagung einzigartig ab.

© Dominik Ketz

Anmeldung zur ABE X Wahl Tagung inkl. Abendveranstaltung

am Do. 09.10.2025, 13:00–22:00 Uhr

Für die Teilnahme an der Tagung inkl. Abendveranstaltung ist eine ➡️ Online-Anmeldung erforderlich.

Bitte beachten Sie den Exklusivitätsvorbehalt* ganz unten auf dieser Seite.

Unsere Referentinnen und Referenten

 

Bauen im Wandel – Von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft

Prof. Dr.-Ing. Anja Rosen
(Architektin | DGNB-Auditorin, Geschäftsführerin C5 GmbH, Professorin für Circular Construction an der MSA Münster School for Architecture)

© Wilfried Gerharz

Anja Rosen ist seit 2023 Professorin für Circular Construction an der MSA Münster School of Architecture. Zuvor lehrte sie als Honorarprofessorin an der Bergischen Universität Wuppertal, wo sie 2021 mit dem „Urban Mining Index“ promovierte. Seit ihrem Studium der Architektur kombiniert Anja Rosen ihre Lehr- und Forschungstätigkeit mit ihrer praktischen Arbeit. 2022 gründete sie mit Frauke Kaven in Münster die C5 GmbH als Fachplanungsbüro für nachhaltiges Bauen. Sie ist aktives Mitglied der DGNB im Ausschuss Lebenszyklus und zirkuläres Bauen.

Michael Scharpf
(Leiter Nachhaltiges Bauen, Holcim Deutschland)

Michael Scharpf ist Leiter Nachhaltiges Bauen bei Holcim Deutschland, einem der führenden Baustoffhersteller Deutschlands und eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffkonzerns Holcim Ltd.

Der gelernte Maurer, Architekt und Betriebswirt (MBA) hat sich intensiv mit nachhaltigem Bauen und den damit verbundenen Zertifizierungen und Ökobilanzierungen beschäftigt. 2007 baute er für ARCADIS Deutschland die Nachhaltigkeitsberatung auf und war in dieser Funktion Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

Als Vice-Chair des Concrete Sustainability Councils (CSC) führte Michael Scharpf ein globales Zertifizierungssystem für nachhaltig hergestellten Beton ein.

Bei Holcim Deutschland berät Michael Scharpf Architekten, Planer und Unternehmen im Bau- und Immobiliensektor zu nachhaltigem Bauen, insbesondere CO2- und ressourcenoptimierter Zemente und Betone.

3D-Module als Best Pratice für Zirkuläres Bauen:
Ein Klinikgebäude wechselt den Standort

Anette Höchst
(Geschäftsführerin (CEO) der ALHO Unternehmensgruppe)

© ALHO Unternehmensgruppe

Nach zehn Jahren Vertriebstätigkeit im internationalen Stahlhandel arbeitet Anette Höchst nun seit 30 Jahren in leitenden Positionen in der Großbauindustrie sowie in einem sehr großen mittelständischen Bauunternehmen. Im Bausektor begann Ihre Karriere 1996 mit der Abteilungsleitung Controlling und Strategie und führte zur Übernahme der Verantwortung operativer und Shared Service Geschäftsführungstätigkeiten sowie eines Aufsichtsratspostens. Seit 2021 ist Anette Höchst Geschäftsführerin (CEO) der ALHO Holding GmbH. Sie hat Betriebswirtschaft studiert und engagiert sich nebenbei im IBoA (International Board of Advisors) der TU Köln.

Die Start-Ups

 

Mineral Minds Deutschland GmbH

Mike Kübler
(Head of Marketing)

© Mineral Minds Deutschland GmbH

Mineral Minds ist ein unabhängiges Technologieunternehmen aus Stuttgart. Unsere Software haben wir von Grund auf selbst entwickelt, mit dem Ziel, die deutschlandweite Versorgung und Entsorgung von Baustellen so schnell und einfach wie möglich zu gestalten. So haben wir ein Werkzeug geschaffen, das die logistischen und regulatorischen Herausforderungen jeglicher Projektgröße und Materialbeschaffenheit per Mausklick bewältigt.

N1 Circular GmbH

Christian Landes
(Founder & CEO)

© N1 Circular GmbH

N1 Circular ist das Betriebssystem für die Kreislaufwirtschaft im Bausektor. Das Softwareunternehmen bietet der Branche eine digitale Basis zur Verbindung ökonomischer und ökologischer Interessen – für eine ressourcenschonende Zukunft.

Co-reactive GmbH | Gewinner des 7. ABE_Awards

Orlando Kleineberg
(CTO)

© Co-reactive GmbH

Co-reactive revolutioniert die Baubranche, indem sie CO2 in performante Baumaterialien umwandeln. Co-reactive ermöglicht CO2-neutrales bauen für jeden und überall. Mit ihren Anlagen wird ein nachhaltiger Zementersatzstoff produziert, der CO2 dauerhaft und langzeitstabil bindet.

Anmeldung zur ABE X Wahl Tagung inkl. Abendveranstaltung

am Do. 09.10.2025, 13:00–22:00 Uhr

Für die Teilnahme an der Tagung inkl. Abendveranstaltung ist eine ➡️ Online-Anmeldung erforderlich.

Bitte beachten Sie den untenstehenden Exklusivitätsvorbehalt*.

*Exklusivitätsvorbehalt

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider entlang der Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienbranche (Geschäftsführung, Leitung Innovation, -Digitalisierung und -Nachhaltigkeit, etc.) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft, des öffentlichen Bereichs und der Politik. Die Teilnahme ist für diesen Personenkreis kostenfrei.

Wirtschaftsanwälte, Unternehmensberater und (Finanz-)Dienstleistungsunternehmen sind – soweit sie nicht zum Partnerkreis gehören – von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Über die Wahl Firmengruppe

Die Wahl Firmengruppe ist ein leistungsstarkes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit rund 350 Mitarbeitenden, Hauptsitz in Remagen und Niederlassung in Köln. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Abbruch, Tiefbau, Logistik und Verwertung. Die Wahl Firmengruppe bietet innovative Lösungen mit dem Ziel, Kreislaufwirtschaft als Standard am Bau zu etablieren.

© Wahl Firmengruppe

Event Details:

Beginn: 09.10.2025

Uhrzeit: 13:00 Uhr

Uhrzeit: 18:00 Uhr

mit anschließender exklusiver Abendveranstaltung im Rahmen der Klangwelle – auf Einladung der Wahl Firmengruppe
[überregional]

Location: Steigenberger Hotel, Kurgartenstraße 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Event teilen