Event-Beschreibung:Welche spezifischen Anforderungen ergeben sich für die Bau- und Immobilienbranche? Welche Lösungen und Ansätze existieren, um diese Anforderungen zu meistern? Und welche Rolle spielt die Politik in der Unterstützung dieser Transformation? Gemeinsam wollen wir einen Weg erarbeiten, der ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit vereint und dabei sowohl Chancen als auch Risiken dieser Entwicklung beleuchtet.
Die F.A.Z. Towergespräche bringen Spitzenvertreter:innen aus Wirtschaft und Politik im neuen F.A.Z. Tower in Frankfurt zusammen, um aktuelle Themen und Herausforderungen zu beleuchten sowie Lösungsansätze und effektive Gegenmaßnahmen zu diskutieren.
Erfahren Sie mehr zu den folgenden Themenkomplexen:
- Auswirkungen der ESG-Richtlinien und EU-Taxonomie
- Strategien für nachhaltiges Bauen und Investieren
- Einblicke in die Rolle der Politik und Regulierungen
- Nutzung technologischer Innovationen
- Finanzrahmen nachhaltiger Projekte
- Bedeutung von Kooperation & Wissensaustausch
Freuen Sie sich auf eine politische Keynote von:
- Ines Fröhlich | Staatssekretärin, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Sowie auf informative Impulse hochkarätiger Referenten:
- Eike Becker | Partner, Eike Becker_Architekten
- Holger Hosang | Managing Partner, Sonar Real Estate
- Alexander Rausch | Lead Sustainability Consulting DACH-Region, JLL
Jan Hauser, verantwortlicher Redakteur für Immobilien, Frankfurter Allgemeine Zeitung, führt Sie als Moderator durch den Abend.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider:innen der Bau- und Immobilienbranche (Geschäftsführung, Leitung Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit) sowie Vertreter:innen der Wissenschaft, des öffentlichen Bereichs und der Politik. Die Teilnahme ist für diesen Personenkreis kostenfrei.
Eine verbindliche ➡️ Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Informationen und das vollständige Programm zum F.A.Z. Towergespräch finden Sie ➡️ hier.