Auftaktveranstaltung der beiden Förderprojekte ReBau (Regionale Ressourcenwende in der Bauwirtschaft) und ReNeReB (Regionales Netzwerk Ressourceneffizientes Bauen)
Event-Beschreibung:
Im Rahmen der Förderprojekte ReBau (Regionale Ressourcenwende in der Bauwirtschaft) und ReNeReB (Regionales Netzwerk Ressourceneffizientes Bauen) entsteht im Rheinischen Revier ein Kompetenzzentrum und Akteurs-Netzwerk für ressourceneffizientes und kreislaufgerechtes Bauen.
Die gemeinsame Online-Auftaktveranstaltung beider Projekte am 22. Juni 2020 richtete sich an Beteiligte aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Verwaltung, die an diesem Zukunftsthema mitwirken möchten und interessiert sind.
Programm
Grußwort der NRW-Umweltministerin Dr. Ursula Heinen-Esser
Vorstellung der beiden Projekte
zwei Impulsvorträge:
Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz als Voraussetzung für die Klimaziele Deutschlands (Dr. Harry Lehmann, Umweltbundesamt)
Von Energieeffizienz zu Ressourceneffizienz (Prof. Dr. Linda Hildebrand, Juniorprofessur Rezykliergerechtes Bauen der RWTH Aachen)
Statements wichtiger Stakeholder, die die Relevanz des Themas und der Projekte untermauern
Möglichkeiten, sich inhaltlich einzubringen und die Projekte aktiv mitzugestalten
Chat für Fragen und Antworten
Online-Umfrage zu Ihrem Informationsbedarf rund um das Thema Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen