Website Preloader

Seminar: Innovationsmanagement – Ideen entwickeln und implementieren

Viele gute Ideen scheitern nicht an der Idee selbst, sondern an den fehlenden Elementen, die aus einer Idee ein tragfähiges Geschäft werden lassen. Genau hier setzt unser Tagesseminar an: praxisnah, interaktiv und klar auf Ergebnis orientiert.

Event-Beschreibung:

In diesem kompakten Training lernen Sie, aus einer Idee eine schlagkräftige interne Entscheidungsvorlage zu entwickeln – ein Pitch Deck, das Budgetverantwortliche überzeugt und Investitionen erleichtert.


Seminar: Innovationsmanagement – Ideen entwickeln und implementieren
📅 25. Februar 2026 | 🕙 09:30-16:30 Uhr inkl. Mittagessen
📍 Space68 / digitalCHURCH, Jülicher Str. 68, 52070 Aachen

 

👉 Was Sie erwartet
Im Seminar wechseln sich kurze Impulse mit intensiver Teamarbeit ab. Sie arbeiten anhand eines realitätsnahen Fallbeispiels und erstellen Schritt für Schritt ein vollständiges Pitch Deck. Dabei durchlaufen Sie alle Elemente eines professionellen Innovationspitches:

  1. Einführung & Inspiration
    • Wie werden Innovationsprojekte bewertet?
    • Was macht ein überzeugendes Pitch Deck aus?
    • Vorstellung des Praxisfalls für die Gruppenarbeit
  2. Pitch Deck – Teil 1: Problem, Potenzial, Lösung
    • Erarbeitung der ersten Pitch-Bausteine in Teams
    • Präsentation & Peer-Feedback
  3. Pitch Deck – Teil 2: Team, Budget, Timeline
    • Weiterentwicklung der Entscheidungsvorlage
    • Pitch-Runden & iteratives Feedback

💡Ihr Mehrwert
Sie profitieren von einem realitätsnahen, wettbewerbsorientierten Lernumfeld. Am Ende des Tages verfügen Sie über:

  • eine überzeugende Entscheidungsvorlage für interne Innovationsprojekte
  • ein geschärftes Geschäftsmodellverständnis
  • Hands-on Methodenkompetenz für strukturierte Entscheidungsprozesse
  • wertvolle Erfahrung im Pitchen, Feedback geben und iterativ Verbessern

 

In einer finalen Pitch-Runde treten die Gruppen gegeneinander an und geben sich gegenseitig konstruktives Feedback – ganz im Stil eines echten „Shark Tanks“.

Das Seminar lebt von Ihrer aktiven Mitarbeit, denn der Lernerfolg entsteht durch das gemeinsame Erarbeiten, Diskutieren und Pitchen. Hierfür benötigen Sie einen Laptop mit Internetzugang.

 

🎓 Ihr Referent

Frank Ilg
verfügt über langjährige Erfahrungen im Innovationsmanagement, unter anderem als Head of Innovation bei PERI. Heute unterstützt er mit innowate Unternehmen dabei, Innovationsfähigkeit strategisch, organisatorisch und praktisch zu verankern. Sein Antrieb: Neugier, Umsetzungsstärke und der Glaube an das Machbare.

 

Teilnahmegebühr:
890,00 EUR zzgl. MwSt. | ABE-Mitglieder: 490,00 EUR zzgl. MwSt.
(jeweils inkl. Mittagessen & Getränken)

➡️ Direktanmeldung

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

 

Event Details:

Beginn: 25.02.2026

Uhrzeit: 09:30 Uhr

Uhrzeit: 16:30 Uhr

[überregional]

Location: Space68 (digitalCHURCH), Jülicher Str. 68, 52070 Aachen

Event teilen